Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)

<< < (14/466) > >>

xirot:

--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:24 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:23 ---
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:14 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:12 ---
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:10 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:07 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 08:01 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:46 ---Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.

--- End quote ---
Was stört dich denn mehr.
Das du nur Summe X mehr bekommst oder das nicht so gut bezahlte wie du eine höhere prozentuale Lohnsteigerung haben?

Wenn zweiteres dann bist du genau dieser Neider ...
Lächerlicherweise bist du dann auf jemand neidisch der weniger hat wie du.
Du kannst dich aber gerne weiter runterstufen lassen, denn je niedriger du dich runterstufen lässt, desto höher wird deine Gehaltserhöhung ... Ist doch super oder???

Das wäre dann eine klassische Win Win Situation, der Arbeitgeber freut sich, braucht dir weniger bezahlen und du freust dich weil deine Gehaltserhöhung prozentual höher ausfällt.  ;D

--- End quote ---

Mich stört der Gleichschaltungsweg der Sozialismuskommision. Dass du die Problematik immer noch nicht verstanden hast machst du mit deinen weiteren Ausführungen deutlich. Ich gebe auf. Dunning Krueger lässt grüßen. Du musst selbst aus deiner Inkompetenzblase bzgl. dieser Thematik herauskommen.

--- End quote ---

Die Ironie in der Tatsache, dass du den Dunning-Kruger-Effekt nicht richtig verstehst, ist köstlich.

--- End quote ---

Was zu beweisen wäre.

--- End quote ---

Das hast du durch deine fehlerhafte Anwendung bereits getan.

--- End quote ---

1. Alexander ist Inkompetent in Bezug auf die Auswirkung von Lohnerhöhungen im Spannungsverhältnis von Inflation und Kaufkraft.
2. Bezogen auf in Punkt 1 genanntem Themenfeld besitzt Alexander selbst durch Unterstützung nicht die Fähigkeit ihre eigene Inkompetenz zu erkennen
3. infraMax behauptet, dass Punkt 1 und 2 nicht dem Dunning Krueger Effekt beschreibt aus dem man nur dann entkommt wenn man erkennt, dass man im Rahmen eines Wissensgebietes genau nicht alles Weiß sondern offen für Kenntnisgewinn durch erweitern seiner Fähigkeiten ist

--- End quote ---

Sind in EG14 alle so blauäugig? Wie hoch ist dein Blutdruck?

--- End quote ---

Bzgl. des Blutdrucks habe ich mir Kaffee geholt. Das sagte ich bereits. Aber gut, dass du jetzt auch beim persönlichen angekommen ist. Was du blauäugig nennst ist eine Herabwürdigung von strategischem Denken. Und ja, bis auf die Personen die über das Peter Prinzip in die EG14er aufgestiegen sind, sind alle EG14 sehr gut in strategischen Denken. Ich bin glücklicherweise kein Peter sondern ein Direkteinstieg.

xirot:

--- Zitat von: Stempelroboter am 23.04.2023 08:29 ---
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:24 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:23 ---
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:14 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:12 ---
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 08:10 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:07 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 08:01 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:46 ---Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.

--- End quote ---
Was stört dich denn mehr.
Das du nur Summe X mehr bekommst oder das nicht so gut bezahlte wie du eine höhere prozentuale Lohnsteigerung haben?

Wenn zweiteres dann bist du genau dieser Neider ...
Lächerlicherweise bist du dann auf jemand neidisch der weniger hat wie du.
Du kannst dich aber gerne weiter runterstufen lassen, denn je niedriger du dich runterstufen lässt, desto höher wird deine Gehaltserhöhung ... Ist doch super oder???

Das wäre dann eine klassische Win Win Situation, der Arbeitgeber freut sich, braucht dir weniger bezahlen und du freust dich weil deine Gehaltserhöhung prozentual höher ausfällt.  ;D

--- End quote ---

Mich stört der Gleichschaltungsweg der Sozialismuskommision. Dass du die Problematik immer noch nicht verstanden hast machst du mit deinen weiteren Ausführungen deutlich. Ich gebe auf. Dunning Krueger lässt grüßen. Du musst selbst aus deiner Inkompetenzblase bzgl. dieser Thematik herauskommen.

--- End quote ---

Die Ironie in der Tatsache, dass du den Dunning-Kruger-Effekt nicht richtig verstehst, ist köstlich.

--- End quote ---

Was zu beweisen wäre.

--- End quote ---

Das hast du durch deine fehlerhafte Anwendung bereits getan.

--- End quote ---

1. Alexander ist Inkompetent in Bezug auf die Auswirkung von Lohnerhöhungen im Spannungsverhältnis von Inflation und Kaufkraft.
2. Bezogen auf in Punkt 1 genanntem Themenfeld besitzt Alexander selbst durch Unterstützung nicht die Fähigkeit ihre eigene Inkompetenz zu erkennen
3. infraMax behauptet, dass Punkt 1 und 2 nicht dem Dunning Krueger Effekt beschreibt aus dem man nur dann entkommt wenn man erkennt, dass man im Rahmen eines Wissensgebietes genau nicht alles Weiß sondern offen für Kenntnisgewinn durch erweitern seiner Fähigkeiten ist

--- End quote ---

Sind in EG14 alle so blauäugig? Wie hoch ist dein Blutdruck?

--- End quote ---

Angeblich E14, aber Reflexionsfähigkeit gleich null...

--- End quote ---

Ich reflektiere sehr wohl. Zum Beispiel im Bereich der Zwischenmenschlichkeit. Ich mag es nicht drum herum zu palavern. Dass passt natürlich vielen nicht. Da ich aber nicht dafür da bin, dass andere sich gut fühlen oder gar gepampert werden packe ich mich gerne in eine Zwischenmenschliche Katasrophenblase und weigere mich hier eine Verbesserung beizuführen.

In anderen Bereich die inhaltlich näher an meiner Stelle sind ist reflektieren quasi Teil meiner Aufgabenbeschreibung. Ohne Wahrnehmung von defizienten komme ich in meinem Beruf nämlich nicht weiter.

Secret:
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++644461abb9572a90e33ef3f6/download/3905_114_05_FBL_4_VHR_Tarifeinigung.pdf

Bezogen auf den Text von Verdi steht u.a.:

"Außerdem werden die tariflichen Zulagen, für die eine Dynamisierung vereinbart wurde, ab März 2024 um 11,5 Prozent erhöht."

"Stattdessen konnten im Gesundheits- wesen Verbesserungen erreicht werden"


Was ist damit jeweils konkret gemeint?

Forschung4u:
»Wir sind den Gewerkschaften so weit entgegengekommen, wie wir es in schwieriger Haushaltslage noch verantworten können«, teilte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) im Anschluss an die Verhandlungsrunde mit.

Welche schwierige Haushaltslage? Sollen wir vielleicht waren, bis der Staat seine dreioderso Billionen Schulden getilgt hat, oder was?

Sozialarbeiter:

--- Zitat ---Jetzt seid ihr dran! In den kommenden Tagen ist es wichtig, dass ihr die Diskussionen in euren Dienststellen und Betrieben zur Tarifeinigung weiterführt, die ihr zum Vorschlag aus der Schlichtung bereits begonnen habt. Ab dem 4. Mai können alle ver.di-Mitglieder – auch alle, die noch neu eintreten – digital ihr Votum abgeben. Die Mitgliederbefragung läuft bis zum  12. Mai. Erst anschließend entscheidet die BTK ö.D. endgültig über die Tarifeinigung.

--- End quote ---

Diese Strawpoll Umfrage hat keinen Wert. Wenn du willst, dass dein Votum zählt, musst du wohl für einen Monat beitreten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version