Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Desaster:
Bestehende Verpflichtungen können/müssen weiterhin erfüllt werden, es dürfen aber keine neuen Verpflichtungen übernommen werden .
Anselm:
Das Warten auf Teil 1 des Inflationsausgleichs (inkl. aller Nachzahlungen) hat ein Ende: Habe heute meine Bezügemitteilung für Dezember erhalten, auf der alles ausgewiesen ist. Gott sei Dank! Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, ob man wegen der Haushaltssperre eventuell alles, was noch nicht gezahlt ist, "erst mal" noch zurück hält...
ghtz4:
Bei uns heute, Zoll, folgendes veröffentlicht:
Auswirkungen der haushaltswirtschaftlichen Sperre nach § 41 BHO auf die Zollverwaltung
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 21. November 2023 eine Haushaltswirtschaftliche Sperre nach § 41 der Bundeshaushaltsordnung für im Bundeshaushalt 2023 ausgebrachte Verpflichtungsermächtigungen bekannt gegeben.
Alle Maßnahmen des sogenannten laufenden Geschäfts aus Titeln der Hauptgruppe 5 und der Personalhaushalt sind von der Sperre nicht betroffen.
Aloha:
--- Zitat von: xap am 18.11.2023 15:35 ---Und noch absurder wird es, wenn man einige Landkreise nimmt, deren Mietstufe 2023 ggü. 2022 gesunken ist. Bezahlen sie nun weniger Miete? Vermutlich nicht. Aber sie bekommen bzw. bekämen einen geringeren AEZ ausgezahlt. So schon zu beklagen gewesen in NRW wo es ein ähnliches Modell wie den AEZ gibt.
--- End quote ---
Korrekt, genau dies ist in NRW in zahlreichen Regionen passiert. Der Trick war hier nur, dass man den regionalen Zuschlag im Dezember 2022 zusammen mit Nachzahlungen ab Januar 2022 ausgezahlt hat und für dann 2023 die neuen (häufig geringeren) Mietstufen galten, so dass dies nur wenigen aufgefallen ist. In Zukunft wird dies noch einige Überraschungen liefern, wenn dann eine Änderung der Mietstufe eine Reduzierung der Besoldung nach sich ziehen wird. Mit anderen Worten: Steigen die Mieten in einer Region langsamer als im Bundesdurchschnitt, dann verringert sich dort die Besoldung.
Pendler1:
Hallo Kollegen und Kolleginnen,
nachdem es im Forum "Amtsangemessene Alimentation" nur noch um Kinder, Wohnorte und gewaltige Nachzahlungen geht, mal hier die Frage für Beamte, die keine anrechenbare Kinder haben und/oder Pensionäre sind - soll es ja in dieser Konstellation so 100 - 200 Bundesbeamte geben.😁
Wie ist da der Stand für Besoldungserhöhungen? Die "Beamtengewerkschaften" schweigen sich da ziemlich aus, ich habe jedenfalls kaum was gefunden.
Ich habe so in Erinnerung, da war was mit 200 € Pauschalerhöhung und dann einige Prozent plus - ab April 2024.
Ist das so richtig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version