Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Knarfe1000:
--- Zitat von: Kaffee247 am 26.04.2023 09:06 ---Keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde:
Ein Sprecher teilte oeffentlicher-dienst-news.de auf Anfrage mit: „Die Übertragung von Tarifergebnissen auf die Besoldung der Beamtinnen und Beamten des Bundes erfolgt beim Bund zeitgleich und systemkonform. Dabei werden prozentuale Steigerungsraten üblicherweise durch den parlamentarischen Gesetzgeber ohne gesonderten Berechnungsschlüssel gleichermaßen auf die Besoldung übertragen.“
Allerdings wird es eine Einschränkung geben: „Bis zum 31.12.2024 werden allerdings prozentuale Erhöhungen der Besoldung noch um 0,2 Prozentpunkte vermindert und die dadurch „freigesetzten“ Mittel der Versorgungsrücklage als Sondervermögen zugeführt. Über alle anderen monetären Bestandteile des Tarifvertrags wird üblicherweise einzelfallbezogen entschieden. Richtschnur ist insoweit eine systemkonforme Übertragung auf die Besoldung, üblicherweise im Rahmen einer Volumenadäquanz zum Tarifergebnis“, so der BMI-Sprecher.
Für mich liest sich das nicht unbedingt nach 7,8%.
--- End quote ---
Für mich auch nicht. Aber man weiß ja nie...
Knarfe1000:
--- Zitat von: wetterfrosch am 26.04.2023 09:16 ---Als Bundesbeamter kann man nur hoffen, dass diese 7,8% der beschriebene lineare Durchschnittswert von 200 Euro Sockelbetrag sind und darauf nochmal die 5,5% oben draufkommen.
Ansonsten ist die Lücke zwischen ~11,5% Steigerung für TB und 7,8% für Bundesbeamte mit 3,7% enorm.
Diese Abweichung müsste das BMI erstmal begründen.
--- End quote ---
7,8 % können gar nicht dem Sockel entsprechen, höchstens bei A 2 (?)
Bastel:
--- Zitat von: Phoenix am 26.04.2023 06:38 ---7.8% wäre eine Frechheit
Aber gut die ganzen im hD und gD haben ja permanent gegen den Sockelbetrag geschossen, kein Wunder dass es jetzt so scheiße wird
--- End quote ---
Was ist das für ein Bullshit? Mit zweimal 5,5 oder 6 Prozent wäre die Übertragung wohl um längen leichter gegangen. Der bescheuerte Sockelbetrag bringt uns die Probleme.
Alexander79:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 26.04.2023 09:21 ---7,8 % können gar nicht dem Sockel entsprechen, höchstens bei A 2 (?)
--- End quote ---
Ich glaube jetzt verrechnest du dich aber etwas ...
Wenn 7,8% der Sockel bei mir wären, wären das gut 260€ und wenn dann nochmal 5,5% on top kommen würden, würde ich sagen, passt.
Bundi:
7.8 % wären echt ein Schlag ins Gesicht aller Beamten.
Aber bei allem was wir schon erlebt haben, ist auch sowas unserem Dienstherrn zuzutrauen.
Nachdem wir in der Vergangenheit so oft belogen und betrogen wurden zB was die 41 Std Arbeitszeit und deren Rückführung angeht, dann beim Versuch der amtsangemessenen Alimentation zumindest beim jetzigen Entwurf sich nichts wesentlich verbessert ist der Frust einfach nicht mehr zu übertreffen.
Wünschte mir eigentlich, dass wenn die Vorgaben des BVerfG hinsichtlich der Alimentation auf der einen Seite einfach missachtet werden, dass dann auf der anderen Seite auch die Vorgabe des BVerfG hinsichtlich Streik von Beamten ebenfalls missachtet würden.
Das würde unseren Staat unter Umständen in eine richtige Krise stürzen, aber vielleicht würde dann so mancher mal aufwachen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version