Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Heizungsbetrieb ab 2024
BAT:
Na, der Artikel ist ja jetzt sehr tendenziös.
Und sachlich auch nicht zielführend. Denn wenn die Wärmeerzeugung in Wohngebäuden ab 2045 ganz ohne fossile Brennstoffe erfolgen soll, wäre es schon fahrlässig, wenn der Staat noch viele weitere Jahre andere Heizungen zulässt.
Ozymandias:
Wir sind übrigens noch immer in einer Eiszeit, dass die Pole Eiskappen haben ist nicht der Normalzustand.
Das betrifft auch nicht nur Deutschland, sondern Europa macht einen gewaltigen Fehler, seine Ressourcen in Form von Kapital so zu priorisieren. Der New Green Deal ist ein ökonomischer Rohrkrepierer. Es wird Kapital für CO2-Reduktion gebunden, obwohl die EU bereits fast eine Halbierung vom Maximum erreicht hat und nur noch einen Anteil von 10% an den globalen Emissionen von CO2 hat. Dieses Kapital fehlt für Zukunftsinvestitionen.
Am Ende hat man weder das Klima gerettet, noch irgendwas nennenwertes mit den Unsummen an Kapital erreicht.
Opa:
--- Zitat von: Ozymandias am 18.05.2023 13:00 ---Wir sind übrigens noch immer in einer Eiszeit, dass die Pole Eiskappen haben ist nicht der Normalzustand.
--- End quote ---
Wissenschaftlich korrekt ausgedrückt befinden wir uns seit ca. 11.500 Jahren in einer Warmzeit des känozoischen Eiszeitalters. Dieses wiederum begann vor 34.000.000 Jahren. Aus der Perspektive einer menschlichen Zivilisation kann man bei solchen zeitlichen Dimensionen von Normalzustand sprechen.
BAT:
So, jetzt hoffe ich mal, dass auch meine Kommune mit der Planung eines Wärmenetzes in die Puschen kommt. Hier wurde übrigens seit Jahren kostenlose Abwärme von AKW und Gaskraftwerk abgelehnt :P
Hat schon jemand Erfahrung mit Fernwärme? Läuft gut?
Umlauf:
--- Zitat von: BAT am 16.06.2023 15:02 ---So, jetzt hoffe ich mal, dass auch meine Kommune mit der Planung eines Wärmenetzes in die Puschen kommt. Hier wurde übrigens seit Jahren kostenlose Abwärme von AKW und Gaskraftwerk abgelehnt :P
Hat schon jemand Erfahrung mit Fernwärme? Läuft gut?
--- End quote ---
Ich weiß nur, dass bei den 3 Wohnungen, die ich hiervon der Stadt bewohnt habe, Fernwärme am teuersten war. Wobei ich keine Ahnung habe, wie groß das Netz war. Da es eine alte Alliierten-Siedlung war, kann das auch kleiner gewesen.
Damals im Osten lief es richtig gut. Bis auf die Wartungspause. Am Ende waren es 2 Tage im Sommer.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version