Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (51/143) > >>

Opa:
https://www.heizspiegel.de/heizkosten-pruefen/heizkosten-pro-m2-vergleich/

Ozymandias:
Warum man jetzt mit der kommunalen Wärmeplanung anfängt ist absolut nicht logisch. Dort wo man es hätte machen können, hätte man es schon lange machen können. Mit PV und Wind lässt sich keine Wärmenetz betreiben. Bleiben nur noch Biomasse, Abwasser und Holz.

Bei der Fernwärme ist man oftmals gezwungen eine Mindestmenge abzunehmen. Man kann auch nicht einfach seinen Anbieter wechseln. Man bekommt richtige Knebelverträge, die anderswo so keinem Verbraucher zumutbar wären, aber der Staat darf eben alles.
Und wirklich günstig ist es auch nicht.

BAT:
Es gibt halt verdichtete Innenstadtbereiche, wo man nicht mal schnell Wärmepumpen verbauen kann, so auch bei mir.

Ich  meinte eigentlich die Funktion, vielleicht eine blöde Frage, aber sowas läuft einwandfrei, keine Unterbrechungen oder starke Schwankungen beim abgelieferten Produkt?

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 17.06.2023 15:35 ---Es gibt halt verdichtete Innenstadtbereiche, wo man nicht mal schnell Wärmepumpen verbauen kann, so auch bei mir.

--- End quote ---
Korrekt, wenn da nicht begleitend der Schallschutz und Baurecht entsprechend angepasst wird, dann ist es Nonsens ne WP zu verlangen, die aber nicht einbaubar ist.
Allerdings dürfte es technisch kein Problem sein, dort wo eine Gasetagen Heizung in der Wohnung ist auch eine WP mit aushängende Ventilator zu verbauen. Sehe halt unsere Städte bald so aus wie die in Südeuropa, nur halt nicht Klimaanlagekästen an den Fassaden, sondern WPs.

BAT:
Klimanlage hat der Nachbarn schon und sie nervt. Geht aber noch, weil sie nicht so oft läuft. Ist aber dann halt der Sirenen - Effekt, hoch anbauen um die Schallübertragung zu verbessern. Ich denke für Innenstädte braucht man andere Lösungen.

Und dann auch bei der Fernwärme wirklich hohe Prozenten an EE erreichen. Was ja auch bei den Wärmepumpen nicht der Fall ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version