Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
cyrix42:
Wobei mich bei der Tabelle schon skeptisch stimmt, dass in E13/5 für den TV-L ein geringeres Brutto-, aber höheres Netto-Entgelt ausgewiesen wird…
MoinMoin:
--- Zitat von: Zinc am 26.06.2023 08:18 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 25.06.2023 14:02 ---
--- Zitat von: Zinc am 25.06.2023 10:27 ---Wie kannst du dir da so sicher mit der Einmalzahlung sein, wenn die Abschlüsse im TVL bisher immer weit hinter dem des TVöD lagen?
--- End quote ---
--- Zitat von: Flow4oe am 25.06.2023 11:22 ---Warum ist der TV-L leider immer noch schlechter gesellt als dem des TVöD? ::)
--- End quote ---
Wenn die Aussage so pauschal stimmen würde, dann würden nicht teile des TV-Ls mehr verdienen als die TVöDs!
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2023/a/vergleich.tvoed-bund-2022.j.html
--- End quote ---
Aber faktisch lagen die Abschlüsse der letzten Jahre doch weit hinter dem TVöD.
--- End quote ---
Nein!
Faktisch besteht bei den unteren EGs im TVöD gegenüber dem TV-L Nachholbedarf und in den oberen umgekehrt!
MoinMoin:
TVöD Faktisch die letzten Jahre:
Entgelterhöhung 2023: Nullrunde
Entgelterhöhung 2022: +1,8%
Entgelterhöhung 2021: +1,4% mindestens 50 €
Entgelterhöhung 2020: +0,96% bis 1,81%
Entgelterhöhung 2019: +2,81% bis 5,39%
Faktisch TV-L
Entgelterhöhung 2023: +2,8% Erhöhung zum 01.12.2022
Entgelterhöhung 2022: Nullrunde
Entgelterhöhung 2021: +1,29% mindestens 50 €
Entgelterhöhung 2020: +3,12% mindestens 90 €
Entgelterhöhung 2019: +3,01% mindestens 100 €
Den Rest möge derjenige der Mathematik mit dem Kopf und nicht mit dem Bauch kann, mir erläutern wo und wann der TV-L in den letzten Jahren weit hinter dem TVöD blieb?
Ich sehe hier ein ausgeglichenes mal die einen mal die anderen.
cyrix42:
Ohne Berücksichtigung der Jahressonderzahlung liegt man in Bayern in EG 1/2 derzeit bei einem Bruttolohn von 12,19€/h. Wenn dieser, wie von der Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen, zum 1.1.2025 auf 12,82€/h angehoben wird, dann müsste eben jenes Eingangs-Entgelt bis dahin um mindestens 5,2% bzw. 110€ angehoben werden.
Weniger als das sollte es also schon aus gesetzlichen Gründen nicht werden.
Meierheim:
--- Zitat von: MoinMoin am 26.06.2023 08:58 ---
--- Zitat von: Zinc am 26.06.2023 08:18 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 25.06.2023 14:02 ---
--- Zitat von: Zinc am 25.06.2023 10:27 ---Wie kannst du dir da so sicher mit der Einmalzahlung sein, wenn die Abschlüsse im TVL bisher immer weit hinter dem des TVöD lagen?
--- End quote ---
--- Zitat von: Flow4oe am 25.06.2023 11:22 ---Warum ist der TV-L leider immer noch schlechter gesellt als dem des TVöD? ::)
--- End quote ---
Wenn die Aussage so pauschal stimmen würde, dann würden nicht teile des TV-Ls mehr verdienen als die TVöDs!
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2023/a/vergleich.tvoed-bund-2022.j.html
--- End quote ---
Aber faktisch lagen die Abschlüsse der letzten Jahre doch weit hinter dem TVöD.
--- End quote ---
Nein!
Faktisch besteht bei den unteren EGs im TVöD gegenüber dem TV-L Nachholbedarf und in den oberen umgekehrt!
--- End quote ---
Exakt, daher müsste z.B. bei E 14 der Tarif zum 1.3.2024 um 12% angehoben werden, um mit dem TVöD gleichzuziehen, bei Zahlung der 3000.- € netto bereits zu Beginn des Jahres. Bin gespannt, ob das bei den Verhandlungen (und den Forderungen) so erscheint.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version