Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
Frank73:
--- Zitat von: Erpelente am 09.12.2023 08:34 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:00 --- Für uns ist ja auch eine 4. Verhandlung kein Problem. Da drehen wir weiter auf. Auch das wollen die AG unbedingt vermeiden.
--- End quote ---
Warum? Es gibt doch in der Realität überhaupt keinen Druck.
--- End quote ---
Eine 4. Verhandlungsrunde hätte auch den Vorteil, dass die Verhandlungsführer weiterhin beschäftigt und bezahlt werden. Die meisten Gewerkschaftsmitarbeiter machen ihren Job dort doch nur, damit sie nicht mehr in ihrem ursprünglichem Job zu miesen Gehältern arbeiten müssen. Die wissen doch gar nicht mehr wie es an der Basis aussieht. Dieses Problem fängt doch in der Regel schon bei allen freistellten Personalratsmitgliedern an....
Frank73:
--- Zitat von: Grandia am 09.12.2023 10:35 ---
--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 10:28 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:05 ---Ich glaube, dass wir uns heute leider ja auf eine Einigung zu bewegen.
Und ganz ehrlich, die Nebenplätze sind Peanuts. Wenn dann hier und da 160mio veranschlagt werden bei den ganzen mrd. Gesamtvolumen. Das senkt die individuelle Erhöhung dann um 0,x%, dafür dass man zB TVSTUD erschließt.
--- End quote ---
Dann hoffe ich mal, dass Deine Befürchtungen eintreten und es heute wirklich zu einer Einigung kommt. Die viel diskutierte Zulage kann dafür gerne geopfert werden. Dann würden wir uns auch das Geld für weitere Verhandlungen sparen. 1% bekomme ich ab Januar auf jeden Fall mehr, da ich meine Mitgliedschaft bei Verdi gekündigt habe. Eine Empfehlung für alle!
--- End quote ---
Kann ich nicht verstehen. Wenn Verdi jetzt wirklich was raus holt, dann sind die Beiträge es doch Wert gewesen. Ich kann das so nicht weiterempfehlen. Ohne Gewerkschaft und der hohe Organisaionsgrad wäre dieses mal wohl so 3% runterkommen. Zumindest, wenn man sich einige Haushaltsplanungen und Mehrausgaben für den öffentlichen Dienst in 2024 anschaut.
--- End quote ---
Da gebe ich Dir recht! Verdi ist für mich allerdings keine richtige Gewerkschaft! Meine Empfehlung bleibt daher spart Euch die Beiträge....
Frank73:
Leider bekommt man zunehmend das Gefühl, dass ver.di hier bewusst mit verdeckten Karten spielt. Man hat im Vorwege den Mund zu weit aufgerissen und steht nun ernüchtert vor den Angeboten der Gegenseite. Dass diese deutlich unter dem Abschluss von Bund und Kommunen liegen, ist hier denk ich jedem Bewusst — auch wenn die Gewerkschaft es totschweigt.
Es hat aber natürlich für die Gewerkschaft einen unheimlichen Reiz, die Angebote totzuschweigen. So kann man dann die marginale Differenz zwischen (geheimen) Angebot und Tarifabschluss als heldenhaften Kampf und glorreichen Sieg verkaufen. ;D Freuen wir uns doch einfach, wenn es keine Nullrunde wird.
Frank73:
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:48 ---Und ja ich bin sehr positiv vom Catering überrascht.
--- End quote ---
Dann war die Tarifverhandlung ja zumindest für Sie ein Erfolg. Wer keine Erwartungen hat, freut sich auch über ein gutes Catering. Hoffentlich ist die Laufzeit für den neuen Tarifvertrag nicht zu lang, sonst gibt es in den nächsten 27 Monaten ein Catering weniger und ganz viel Freizeit!
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 10:28 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:05 ---Ich glaube, dass wir uns heute leider ja auf eine Einigung zu bewegen.
Und ganz ehrlich, die Nebenplätze sind Peanuts. Wenn dann hier und da 160mio veranschlagt werden bei den ganzen mrd. Gesamtvolumen. Das senkt die individuelle Erhöhung dann um 0,x%, dafür dass man zB TVSTUD erschließt.
--- End quote ---
Dann hoffe ich mal, dass Deine Befürchtungen eintreten und es heute wirklich zu einer Einigung kommt. Die viel diskutierte Zulage kann dafür gerne geopfert werden. Dann würden wir uns auch das Geld für weitere Verhandlungen sparen. 1% bekomme ich ab Januar auf jeden Fall mehr, da ich meine Mitgliedschaft bei Verdi gekündigt habe. Eine Empfehlung für alle...
--- End quote ---
... wenn es irgendwann keine Tariferträge mehr geben soll, weil alle Mitglieder Ihrer "Empfehlung" gefolgt sind und aus den Gewerkschaften ausgetreten. Das zeigt, wie clever Sie und einige andere hier im Forum unterwegs sind.
Denn ohne Gewerkschaften gibts keine Tarifverträge. Das ist kein Spruch, sondern Gesetzeslage. Ok- ich halte Ihnen zugute, dass Sie das mit den Gesetzen nicht mehr so genau nehmen, wenn die Regierung das schon nicht mehr tut.
Noch ein weitere Frage: Wenn Sie den dann ausgetreten sind, zu welcher Kathegorie gehören Sie dann:
1.) Sie hoffen natürlich weiter auf Tarifverträge; das sollen aber gefälligst andere machen- damit haben Sie nichts mehr zu tun. Sie sind einfach nur clever und sparen 1%.
2.) Wie 1)- aber schimpfen noch zusätzlich auf die Gwerkschaften und fordern z.B. Dauerstreiks, wähernd Sie natürlich nicht einen Tag auf eigene Kosten streiken würden.
3.) Sie haben Eier ,knallen Ihrem AG Ihre Forderungen auf den Tisch und drohen mit Wechel, wenn er diese nicht erfüllt.
Sprechen Sie ganz offen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version