Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion

<< < (1326/1335) > >>

DirtyDeedsDoneDirtCheap:
man muss die frustrierten 50-jährigen Franks dieser Welt einfach ausblenden und dann ist das doch alles halb so wild. :)

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 11:10 ---
--- Zitat von: Spencer69 am 09.12.2023 11:03 ---
--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 10:28 ---
... 1% bekomme ich ab Januar auf jeden Fall mehr, da ich meine Mitgliedschaft bei Verdi gekündigt habe...

--- End quote ---

Sogar noch mehr, Pisa lässt grüßen ;)

--- End quote ---

Spare nur 1% - auf meinen außertariflichen Anteil in Höhe von 600 € (den ich selbst für mich verhandelt habe) habe ich in den vergangen Jahren keinen Beitrag gezahlt.

ver.di der 7 und 8. Dezember waren als dritte und letzte Runde angesetzt. Wir haben nun den 9. Dezember und es kommt keinerlei Information. Dies ist absolut respektlos allen Mitgliedern und Betroffenen gegenüber. Diese Geheimniskrämerei öffnet leider dem Verdacht der Mauschelei Tür und Tor.

--- End quote ---

Wer außertariflich verhandeln kann, braucht tatsächlich keine Gewerkschaft- Respekt- Trifft aber nur auf ca. 5% der Nichtorganisierten zu. 95% davon haben nur eine große Klappe und verstecken sich hinter der Aussage der AGs, dass diese nicht verhandeln würden und sind somit sehr auf Tarifverträge angewiesen.

CodeGuru87:
Top Worte Zabri und danke an den Sozialarbeiter.

Das Niveau von hier kennt man sonst nur auf X oder Facebook. Wenn sich hier die Hobbylobbyisten in die Verhandlungen setzen würden, hätten wir locker 20% mehr und eine Einmalzahlung von 20k bei 20 Wochenstunden.

Echt nicht auszuhalten!

Frank73:

--- Zitat von: Grandia am 09.12.2023 11:04 ---Der Frust ist sicherlich groß, wird aber an der falschen Stelle abgelassen. Auf der Straße wäre er angebracht, gegen Sozialarbeiter eher nicht, egal ob man einer Meinung ist oder nicht.

Im übrigen finde ich es richtig Menschen für mehr Engagement auf Metaebenen auch mehr Geld oder Entlastung zukommen zu lassen, immerhin sind Verantwortung und Abstraktionsgrad höher. Personalratsmitglieder sind ebenfalls bestenfalls fortgebildet.
Wer seinem Joballtag etwas entkommen möchte aber gleichzeitig trotzdem effizient an einer Verbesserung arbeitet, hat m.E. auch was verdient.

--- End quote ---

Wen dem so wäre gebe ich Ihnen vollkommen recht. Wir haben über 11.000 Mitarbeiter und einen großen Personalrat. Dieser besteht jedoch zum überwiegendem Teil aus Mitgliedern, die nicht oder nur sehr schlecht fort "gebildet" sind. Unterstützung und richtige Auskünfte erhalten wir von den Mitarbeitern aus der Personalverwaltung. Diese sind bei uns zum Glück sehr Mitarbeiterorientiert. Auch unser Vorstand bringt mehr für die Mitarbeiter als unser Personalratsverein. Vielleicht habe andere ja bessere Erfahrungen gemacht. Das gönne ich jedem Mitarbeiter!   

Frank73:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 09.12.2023 11:21 ---
--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 11:10 ---
--- Zitat von: Spencer69 am 09.12.2023 11:03 ---
--- Zitat von: Frank73 am 09.12.2023 10:28 ---
... 1% bekomme ich ab Januar auf jeden Fall mehr, da ich meine Mitgliedschaft bei Verdi gekündigt habe...

--- End quote ---

Sogar noch mehr, Pisa lässt grüßen ;)

--- End quote ---

Spare nur 1% - auf meinen außertariflichen Anteil in Höhe von 600 € (den ich selbst für mich verhandelt habe) habe ich in den vergangen Jahren keinen Beitrag gezahlt.

ver.di der 7 und 8. Dezember waren als dritte und letzte Runde angesetzt. Wir haben nun den 9. Dezember und es kommt keinerlei Information. Dies ist absolut respektlos allen Mitgliedern und Betroffenen gegenüber. Diese Geheimniskrämerei öffnet leider dem Verdacht der Mauschelei Tür und Tor.

--- End quote ---

Wer außertariflich verhandeln kann, braucht tatsächlich keine Gewerkschaft- Respekt- Trifft aber nur auf ca. 5% der Nichtorganisierten zu. 95% davon haben nur eine große Klappe und verstecken sich hinter der Aussage der AGs, dass diese nicht verhandeln würden und sind somit sehr auf Tarifverträge angewiesen.

--- End quote ---

Deshalb ärgert mich diese Gewerkschaft ja so. Ich denke eher an meine Mitarbeiter als an mich. Mir geht es gut und ich könnte auch eine Nullrunde verkraften. Aber bei vielen Mitarbeitern sieht es ganz anders aus.... Diese brauchen jeden Euro und werden durch diese Gewerkschaft leider nicht ausreichend vertreten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version