Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
KDC:
--- Zitat von: Aktienprimus am 10.05.2023 07:18 ---Intern gab es bei uns kürzlich mal eine interne "Stimmungsrunde" zum TV-L. Die Stimmung ist wirklich sehr schlecht, insbesondere aber im MINT-Bereich welche vornehmlich wichtige Projekte vorantreiben sollen. SPD und Grüne fordern nun laut Medienberichten die Beitragsbemessungsgrenze für Krankenkassenbeiträge massiv zu erhöhen auf bis zu 7300 €. Wenn das kommen sollte, werden die Leistungsträger zusätzlich sehr stark geschröpft. Das wäre sehr negativ spürbar im Geldbeutel.
--- End quote ---
Also sind aus deiner Sicht nur Personen mit hohem Einkommen Leistungsträger?
Reisinger850:
Sie haben die höchste Steuerlast - sogesehen, JA
MoinMoin:
Menschen mit hohem Einkommen sind auch die größeren Nutznießer der staatlichen Strukturen.
Die Polizei schütz da ja höhere Werte 8)
Iunius:
Intern wird darüber diskutiert ob nach 2% im Januar nicht 5% in diesem und 200€ Erhöhung zum März 2024 vertretbar wären.
Ich sehe da ziemlich finstre Nacht auf die Landesbeschäftigten zukommen...
Prüfer SH:
--- Zitat von: Iunius am 11.05.2023 12:23 ---Intern wird darüber diskutiert ob nach 2% im Januar nicht 5% in diesem und 200€ Erhöhung zum März 2024 vertretbar wären.
Ich sehe da ziemlich finstre Nacht auf die Landesbeschäftigten zukommen...
--- End quote ---
Ich sehe für dieses Jahr leider überhaupt nichts auf uns zukommen - jedenfalls nichts monetären.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version