Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Gesetzliche Grundlage für Ausschreibungen
MoinMoin:
Moin,
was war doch nochmal die gesetzliche Grundlage dafür, dass man im öD , sofern man einen Bachelor als Voraussetzung in der Ausschreibung verlangt, keinen nicht Bachelor in die Bewerbungsrunde nehmen darf?
und welchen Weg könnte ein nicht Berücksichtigter nehmen, wenn dann doch entsprechende Personen zum VS eingeladen werden?
FearOfTheDuck:
Schau mal hier:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,116718.msg218026.html#msg218026
Max:
Das in diesem Thread zitierte Urteil wird nicht dem Wunsch des TE entsprechen.
Das Gericht hat doch dort bestätigt, dass man nicht einen geeigneten Bewerber ausschließen darf, nur weil der geforderte Studienabschluss fehlt. Oder täusche ich mich?
MoinMoin:
Doch doch, das hilft mir durchaus.
Da das Buzzword Bewerberverfahrensanspruch mir fehlte zum weiter suchen.
Und mir nicht klar war, dass man auch gegen eine solche Einschränkung durchs Anforderungsprofil klagen kann, wenn diese nicht sachgerecht war.
FearOfTheDuck:
Man kann verschiedene Dinge an dem Urteil ablesen. Erstmal, dass es die grundsätzliche Möglichkeit gibt, solche Vorraussetzungen festzulegen und dann auch dass der AG daran gebunden ist. Wäre er es nicht, müsste die spezifische Einschränkung gar nicht darauf überprüft werden, ob sie im konkreten Fall auch auf die entsprechende Ausschreibung passt.
Mir war auch nicht klar, dass sich der AG angreifbar macht, wenn er die Einschränkung nicht zur Ausschreibung passt. Ist aber durchaus logisch.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version