Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hoher Krankenstand nach Corona?
qwertzuiop:
Liebe Kollegen,
ist es in euren Häusern und Dunstkreisen auch so, dass seitdem Corona vorbei ist, der Krankenstand deutlich höher ist als noch vor Corona?
Neulich bei einer interministeriellen Arbeitsgruppe mit eigentlich 20 Kollegen waren tatsächlich die Hälfte krank und 2 weitere im Urlaub.
Ich möchte hier keine Diskussion bezüglich der Impferei über den Zaun brechen, aber zumindest bei den Kollegen wo ich den Impfstatus kenne (dreifach, teilw. vierfach), liegen seitdem häufiger gelbe Scheine vor als Corona.
Wie ist es bei euch?
MoinMoin:
Bei uns ist es so, dass die üblichen Erkältungswellen, etwas stärker durchschlagen als vorher.
Eine laienhafte Erklärung ist, dass durch die coronabedingten reduzierten Kontakte, die Menschen jetzt einige Infekte nachholen müssen und diese vermehrt gleichzeitig den Körper belasten.
BAT:
Nein.
Alles wie vorher, Ü40 fast gar nicht krank, U40 relativ häufig.
Schmitti:
Ich muss da gar nicht weit schauen, ich selbst war in diesem Jahr nur knapp drei Monate krank... Im Januar noch Corona eingefangen, paar Tage nix riechen/schmecken, ansonsten normale Erkältung. War dann wieder drei Tage arbeiten gewesen, bis es dann mit Anzeichen von Post- bzw. Long-Covid los ging. Krampfartige Hustenanfälle, Schüttelfrost, eine Etage Treppensteigen nur mit Pausen möglich, nach 15 Minuten Buchlesen kann man vorne wieder anfangen, weils Hirn auch fertig ist... Zum Abklären was das sonst alles sein könnte beim Kardiologen und Pneumologen gewesen, die beide meinten, wenn aktuell solche Symptome nach einer Covid-Erkrankung auftreten, sollte man ruhig mal 3 Monate als normal ansehen, die Hausärzte müssten das noch lernen dass solche Zeiträume hier noch nichts besonderes sind, und die Patienten einfach nur diese Ruhezeit bräuchten. Maximal ab und zu Lunge abhorchen/kurzes EKG schreiben, wenn dann nichts auffällig ist, einfach wieder AU schreiben und ab auf die Couch. Ob das mit dem Impfstatus irgendwie zusammenhängt, denke ich eher nicht. Grundsätzlich dürften aber die Immunsysteme der Menschen durch die Masken und Abstände eher etwas Trainingsrückstand bekommen haben, das nutzt dann jetzt erstmal jede kleine Erkältungswelle aus. Das wird sich wieder einpendeln. Post-/Long-Covid an sich halte ich da für ein größeres Problem. Als Handwerker würde ich diesen Monat wahrscheinlich immer noch daheim bleiben.
MoinMoin:
--- Zitat von: Schmitti am 10.05.2023 09:28 ---Als Handwerker würde ich diesen Monat wahrscheinlich immer noch daheim bleiben.
--- End quote ---
Der wäre wahrscheinlich auch noch AU, während du es nicht mehr bist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version