Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nach internem VG Kontakt zu potentiellem Vorgesetzten aufnehmen ...?
bernhardi:
Hallo,
ich hatte gestern ein internes VG, auf das ich mich gut vorbereitet gefühlt hatte. Hatte!
Ich dachte nicht, dass ich hu meinem Lebensauf vor dem aktuellen Beschäftigungsverhältnis was sagen muss und konzentrierte mich in der Vorbereitung auf das, was ich zzt. mache, weil ein Teil davon mehr oder weniger 1:1 im neuen Bereich auch zu tun ist. Als ich was zu meinen Stationen davor noch was sagen sollte, kam ich tatsächlich ins Schwimmen und pickte mir unüberlegt eher unpassende Stellen raus. Auch, weil ich einige Stationen, befristete und 2 vorzeitig zum Ende der Probezeit beendete AVs hatte, bei denen es menschlich einfach nicht passte. Da hatte ich schon das erste schlechte Gefühl.
Auf eine Was würden Sie tun, wenn-Frage, war die gegebene Antwort auch erst nach nochmaliger Nachfrage gefühlt ok, mit der ich auch zufrieden war.
Mit welchen Abteilungen evtl. die potentiell neue Abteilung regelmäßig zusammenarbeitet, zusammenarbeiten muss, da fiel mir nur eine ein. Es muss aber noch eine weitere geben. Selbst nachgefragt hatte ich aber nicht, um Interesse zu bekunden.
Welche Gesetze für die neuen Aufgaben relevant sind. Da nannte ich 4 oder 5. Aber das wohl offensichtlichste nannte ich glaube gar bicht, obwohl ichs vorher auswendig gelernt hatte.
Auf die Frage, was ich unter der Sozialleistung X verstehe, um die es im neuen Bereich geht, habe ich IMHO gut geantwortet. Da ärgere ich mich aber, dass ich nicht noch mehr gesagt habe, was dann zwar die eigentliche Frage nicht beantwortet hätte, aber einfach um zu zeigen, dass ich mich deutlich mehr mit dem Thema beschäftigt habe.
Wenn ich die Tabelle, die jeder vor sich liegen hatte, richtig interpretiert habe, dann gibts noch mind. weitere 5 Bewerber.
Ende nächste Woche ist PR-Sitzung.
Ich rechne damit, dass ich übernächsten Montag ne Absage bekomme.
Mich juckts irgendwie in den Fingern, den potentiellen neuen Vorgesetzten anzurufen und dem zu sagen ... ja, was zu sagen?! Jetzt im Nachhinein zu sagen, dass ich mehr wusste oder weiß ... ja ne, is klar ... Grad am Telefon, wo man dann noch was ablesen kann!?
Ich hätte so Bock auf die Stelle, was man zumindest hoffentlich gemerkt hat. Ich war ja jetzt nicht nicht unvorbereitet.
Hattet ihr auch schon mal solche Situationen, als Bewerber oder als Vorgesetzter? Habt ihr dann vor der Entscheidung oder nach der negativen Entscheidung zum Hörer gegriffen? Was habt ihr gesagt? Was wurde Euch gesagt? Wie empfandet ihr das als Vorgesetzte?
Danke.
Gruß
clarion:
Ich würde sagen, dass Kind ist in den Brunnen gefallen. Oder Du bist zu selbstkritisch?
Es wäre besser gewesen VORHER den Vorgesetzten zu kontaktieren. Du hättest sagen können, dass Dich die Stelle interessiert und Dich erkundigen möchtest, was die Aufgaben sind. Dabei solltest du Informationen erfragen, die nicht in der Ausschreibung stehen.
Tiffy:
Nicht bekloppt machen... Wer weiß, ob es überhaupt weitere Bewerber gibt und wenn ja, wie schlecht die sich verkauft haben... Jetzt hinter dem etwaigen zukünftigen Chef herzulaufen, halte ich eher für verschlimmernd. Lieber erst mal abwarten.
carriegross:
--- Zitat von: Tiffy am 13.05.2023 12:18 ---Nicht bekloppt machen... Wer weiß, ob es überhaupt weitere Bewerber gibt und wenn ja, wie schlecht die sich verkauft haben... Jetzt hinter dem etwaigen zukünftigen Chef herzulaufen, halte ich eher für verschlimmernd. Lieber erst mal abwarten.
--- End quote ---
+1
Und wenn es weitere Bewerber gab, vielleicht waren die noch schlechter, womit ich nicht sagen möchte, dass du schlecht warst.
Vielleicht waren die anderen aber max. genauso gut, aber alles menschliche "Totalausfälle"?
Außerdem: sich mit dem potentiellen Vorgesetzten vorher in Verbindung setzen und sich daraus evrl. einen Vorteil verschaffen wollen?! Das ist ein absolutes No Go und wird bei uns überhaupt nicht gerne gesehen und gewollt und nervt Vorgesetzte nur, da sie eh nur sagen können und dürfen: "Schön, dass Sie Ihr Interesse bekunden, aber ich darf Ihnen im Zuge des Stellenbesetzungsverfahren keine weiteren Infos geben(, die andere nicht haben). ...."
Max:
Tue dir und dem potenziellen Vorgesetzten den Gefallen keinen Kontakt aufzunehmen.
Es generiert nur eine unangenehme Situation, da man zum Verfahren nichts sagen soll.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version