Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Langeweile und Unterforderung bei der der Arbeit
cyrix42:
--- Zitat von: Bastel am 19.05.2023 11:49 ---Daran ist nichts schwierig, da es nur Mann und Frau gibt.
--- End quote ---
btw, um mal ein Beispiel aufzuzeigen, wo gängige Mann/Frau-Klassifikationen an ihre Grenzen stoßen: Man informiere sich mal über Caster Semenya, Doppel-Olympiasiegerin im 800m-Sprint. Physiologisch ist sie eine Frau, besitzt jedoch auch ein Y-Chromosom. Dadurch hat sie einen natürlich höheren Testosteron-Spiegel als andere Frauen, was wiederum zu mehr Muskelmasse und damit Vorteilen im Sport führt. Die Kontroverse darum, ob bzw. unter welchen Umständen solche Läuferinnen nun im Feld der anderen Athletinnen startberechtigt sein sollen oder nicht, hat der Internationale Leichtathletik-Verband bis heute nicht sinnvoll geklärt...
Bob Kelso:
--- Zitat von: cyrix42 am 19.05.2023 10:51 ---
--- Zitat von: Bastel am 19.05.2023 08:16 ---PS: Es gibt nur zwei Geschlechter.
--- End quote ---
Dann definiere sie mal. Du wirst feststellen, dass das schwierig werden wird, da es für alle gängigen Varianten Personen gibt, die eben nicht ins Schema passen.
Aber das nur am Rande.
--- End quote ---
Schema? Doch wohl eher Biologie! Aber die zählt ja nicht mehr!
cyrix42:
--- Zitat von: Bob Kelso am 19.05.2023 12:18 ---Schema? Doch wohl eher Biologie! Aber die zählt ja nicht mehr!
--- End quote ---
Na dann: Ist Caster Semenya, siehe meinen Beitrag vorher, nun deiner Meinung nach "biologisch" ein Mann oder eine Frau? Was soll denn zählen? Die Physiologie, etwa, dass sie weibliche primäre und sekundäre Geschlechtsorgane besitzt; oder die Genetik, dass sie in ihrem Chromosomensatz ein Y-Chromosom besitzt? Ist sie nun Frau oder Mann?!
Thomber:
Sportler (w/m/d), die genetische Vorteile besitzen sollten in eigenen Wettkämpfen antreten oder vorgegebene Nachteile (Minuszeiten z.B.) bekommen.
Um physische Unterschiede möglichst zu verhindernm treten behinderte Menschen ja auch in eigenen Wettkämpfen an. Oder warum gibt es Alters- und Gewichtsklasse? Um Unterschiede möglichst gering zu halten...
cyrix42:
Damit hast du einen Vorschlag für den Umgang im sportlichen Wettkampf gemacht, nicht aber die Frage beantwortet, ob die Person als Mann oder Frau zu klassifizieren sei. Dies behaupten ja einige hier, wäre aus biologischen Gründen trivialer Natur, während ich meinte, dass dies eben nicht klar wäre. Und bisher hat sich hier auch niemand der Befürworter, dass es klar nur zwei Geschlechter gäbe, dazu herabgelassen, eine entsprechend klare Definition, welche Personen man nun dem einen oder anderen zuzuordnen hätte, anzugeben…
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version