Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der öffentliche Dienst und keine Bewerber
MoinMoin:
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 08:30 ---Haha, bei uns springt man im Dreieck, wenn einer das Wort Home Office anspricht. Home Office ist nicht bürgerfreundlich und daher indiskutabel.
--- End quote ---
Solange man genügend Mitarbeiter findet, die das auch so sehen und nicht gehen, kann der AG das ja auch so sehen.
Philomenia:
--- Zitat von: MoinMoin am 19.07.2023 09:06 ---
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 08:30 ---Haha, bei uns springt man im Dreieck, wenn einer das Wort Home Office anspricht. Home Office ist nicht bürgerfreundlich und daher indiskutabel.
--- End quote ---
Solange man genügend Mitarbeiter findet, die das auch so sehen und nicht gehen, kann der AG das ja auch so sehen.
--- End quote ---
Sind schon so einige gegangen, vor allem die gut ausgebildeten Fachkräfte.
Kein Grund zum umdenken... beim Netto gibt's auch Unzufriedene, die kann man dann abwerben.
FearOfTheDuck:
Solange sie ins Profil passen, ist das ja auch unproblematisch. Holt man sich billiges Personal, dass aber dann nicht taugt, ist das dagegen eher dumm entschieden.
Wer allerdings in den letzten Jahren nicht gelernt hat, dass sich im Verwaltungsbereich Bürgerverkehr und Home-Office nicht ausschließen müssen, dem ist auch nicht zu helfen.
MoinMoin:
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 09:11 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.07.2023 09:06 ---
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 08:30 ---Haha, bei uns springt man im Dreieck, wenn einer das Wort Home Office anspricht. Home Office ist nicht bürgerfreundlich und daher indiskutabel.
--- End quote ---
Solange man genügend Mitarbeiter findet, die das auch so sehen und nicht gehen, kann der AG das ja auch so sehen.
--- End quote ---
Sind schon so einige gegangen, vor allem die gut ausgebildeten Fachkräfte.
Kein Grund zum umdenken...
--- End quote ---
Einige sind dann noch nicht genug, denn solange man genügend Mitarbeiter findet, .....
Flying:
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 08:30 ---
--- Zitat von: Flying am 23.05.2023 10:23 ---
--- Zitat von: Bibliothekar am 23.05.2023 09:57 ---Ich persönlich denke, dass manche Betriebe, insbesondere global agierende Firmen, momentan attraktivere Arbeitsbedingungen bieten können. Kein Bürozwang, Vier-Tage-Woche, evtl. bessere Bezahlung...Das betrifft allerdings nur Bewerber, die mit ihren Kenntnissen auch Stellen außerhalb des öD besetzen können.
--- End quote ---
Das ist sicherlich so..
Wir vereinbaren grad einen neuen HomeOffice/Telerarbeits Entwurf - die Forderung der Chefs war, dass man max. 60% außer Haus arbeiten darf..
Willkommen in der Steinzeit..
--- End quote ---
Haha, bei uns springt man im Dreieck, wenn einer das Wort Home Office anspricht. Home Office ist nicht bürgerfreundlich und daher indiskutabel.
--- End quote ---
Spätestens wenn die Arbeit dann an den Leuten hängen bleibt, die so denken (Klingt ja nach Führungspersonal), wird es ein Umdenken geben müssen..
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version