Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (205/259) > >>

MasterNoname89:
Das war nur darauf bezogen, dass einige hier der Meinung sind, dass der Tarifabschluss so hoch ausfallen muss dass automatisch die Amtsangemesseheit der Besoldung dadurch 'abgedeckt' wird.

Dabei wird aber vergessen, dass TV L und Besoldung von Landesbeamten, wenngleich beides in der Vergangenheit entsprechend gleich erhöht wurde, grundsätzlich zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

Selbst wenn der Abschluss heute oder morgen zustande kommt, heißt das nicht automatisch, dass alle Länder das Ergebnis auf ihre Beamten per Gesetz übertragen. Und selbst eine Übertragung garantiert keine amtsangemessene Besoldung. Diese kann nur durch höchstrichterliche Rechtssprechung bejaht oder verneint werden und muss ggf.im Nachgang angepasst werden. Dem geht dann aber zwingend der Klageweg voraus und das Ganze ist langwierig und u.U. risikobehaftet für den Kläger also Beamten.



--- Zitat ---Genauso kann ich dann aber bei Unternehmen argumentieren, die Produkte verkaufen. Die können sie auch nicht unermesslich teurer machen, weil die Leute sie dann nicht mehr kaufen (können). Und im Gegensatz zum privaten Konsum sind viele Produkte des öD unverzichtbar für das Leben. Die Argumentation greift so nicht.

--- End quote ---

... und was passiert mit dem Unternehmen, was seine Produkte nicht mehr gewinnbringend an den Mann bringen kann? ... Dies kann im Zweifelsfall auch den Dienstherrn treffen. Zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ... vor allem wenn man sieht, wie derzeit unsere Bundesregierung mit dem Geld haushaltet.

AHörnchen:
Eingängiges Beispiel um kurz den allgemeinen Niedergang der Besoldungshöhe zu skizzieren:

2005
A10 (Hessen, höchste Erfahrungsstufe) 2921,11

2024 (Hessen)
A10 4228,60 (+45%)

Hartz IV/Bürgergeld

2005
345 €

2024
563 € (+63%)

Sind satte 18% Unterschied nach unten, in einigen Ländern dürfte die Diskrepanz noch deutlich größer ausfallen.

MasterNoname89:

--- Zitat von: AHörnchen am 08.12.2023 12:47 ---Eingängiges Beispiel um kurz den allgemeinen Niedergang der Besoldungshöhe zu skizzieren:

2005
A10 (Hessen, höchste Erfahrungsstufe) 2921,11

2024 (Hessen)
A10 4228,60 (+45%)

Hartz IV/Bürgergeld

2005
345 €

2024
563 € (+63%)

Sind satte 18% Unterschied nach unten, in einigen Ländern dürfte die Diskrepanz noch deutlich größer ausfallen.

--- End quote ---

Prozentual gesehen ist das vollkommen richtig. Entgegen stehen aber die absoluten Zahlen, wonach die Grundsicherung in der gleichen Zeit um 218 € gestiegen ist und die Besoldung des Vergleichsbeispiels A10 sage und schreibe 1307,49 € im gleichen Zeitraum. Die Steigerung entspricht wiederum mehr als dem doppelten Satz der aktuellen Grundsicherung ...

modesty:

--- Zitat von: MasterNoname89 am 08.12.2023 13:12 ---
--- Zitat von: AHörnchen am 08.12.2023 12:47 ---Eingängiges Beispiel um kurz den allgemeinen Niedergang der Besoldungshöhe zu skizzieren:

2005
A10 (Hessen, höchste Erfahrungsstufe) 2921,11

2024 (Hessen)
A10 4228,60 (+45%)

Hartz IV/Bürgergeld

2005
345 €

2024
563 € (+63%)

Sind satte 18% Unterschied nach unten, in einigen Ländern dürfte die Diskrepanz noch deutlich größer ausfallen.

--- End quote ---

Prozentual gesehen ist das vollkommen richtig. Entgegen stehen aber die absoluten Zahlen, wonach die Grundsicherung in der gleichen Zeit um 218 € gestiegen ist und die Besoldung des Vergleichsbeispiels A10 sage und schreibe 1307,49 € im gleichen Zeitraum. Die Steigerung entspricht wiederum mehr als dem doppelten Satz der aktuellen Grundsicherung ...

--- End quote ---

Beides nette Rechnungen, beides aber nur die halbe Wahrheit. Neben dem reinen Bürgergeldsatz sind ja auch die sonstigen Leistungen des Staates für Bürgergeldempfänger gestiegen (Miete, Nebenkosten, etc)

guzmaro:
Wieso wird eigentlich immer gesagt die Bundesbeamten verdienen mehr?
Wenn ich es mal auf mich beziehe
NRW A8 Stufe 9 ( 40 Jahre alt )
hab ich 2887€ Netto. Single .

Wenn ich dann beim Bund schauen würde A8 wäre ich mit 40 Stufe 6.
Netto 2800€

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version