Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (213/259) > >>

Atzinator:
Kurze Zwischenfrage:
Thüringen hatte im Rahmen der amtsangemessenen Alimentation im Juni 2023 bereits neben 3,25% mehr Entgelt auch eine IAP von bis zu 3.000€ beschlossen (1.000 für Beamte, 1.000 wenn verheiratet und je 500 für max. 2 Kinder).

Kollidiert das mit der jetzt beschlossenen IAP weil das dann bis zu 6.000€ steuerfrei wären oder sind das verschiedene Paar Schuhe?

nero:
Auszahlung im Dezember wird kaum ein Dienstherr schaffen.
Meistens ist doch Frist für Änderungen der 15.

Bin gespannt wie es auf die Beamten in NRW übertragen wird.
Kurz mal grob gerechnet. Mit der Erhöhung kann ich leben. Ich mag aus meiner eigenen psychologischen Sicht auch die hohe Einmalzahlung. Allerdings empfinde ich die Wartezeit zur "echten" Erhöhung von einem Jahr als zu lang. Die IAP sehe ich eher als Kompensation für die Vergangenheit.

Versuch:
Katastrophaler Abschluss bei den Inflationsraten der letzten 3 Jahre.

Im Hinblick auf das was man gefordert hat noch o.k..

Aber dass es Mist wird, war spätestens nach der Forderung klar

RagnarDanneskjoeld:
Mit dieser Erhöhung muss ich ja wohl leben.
Wie man sich darüber freuen kann, dass der Dienstherr mithilfe des Strohfeuers IAP Milliarden an einer tabellenwirksamer Erhöhung spart, werde ich nie verstehen.
Eine Annäherung an den Bund kann ich auch nicht erkennen.
Ein weiterer Schritt in die innere Emigration.
Danke für nix, dbb. Warum bin ich noch mal bei euch Mitglied? 

Caesar42:
Wenn das Ergebnis für uns Beamte so übernommen wird, steht einer Klagewelle nichts mehr im Wege....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version