Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
RagnarDanneskjoeld:
--- Zitat von: HansGeorg am 20.08.2023 17:14 ---
Gleiches mit gleichem bekämpfen. Wenn der Dienstherr "illegal" operiert (Alimentation) und sich nicht mehr an die Beidseitige Treue gebunden fühlt auf die wir beide geschworen haben, dann werde ich das ebenso handhaben.
--- End quote ---
Und was heißt das dann praktisch, ganz konkret?
Bastel:
--- Zitat von: RagnarDanneskjoeld am 23.08.2023 09:26 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.08.2023 13:18 ---Streikende Lehrer, Polizisten, Finanzbeamte etc. wären schon spannend.
--- End quote ---
Schon jetzt können (angestellte !) Lehrer streiken. Sie tun es so gut wie nie.
--- End quote ---
Sicher? Ich dachte angestellte Lehrer hätten die Nachteile aus beiden Welten.
xap:
--- Zitat von: RagnarDanneskjoeld am 23.08.2023 09:26 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.08.2023 13:18 ---Streikende Lehrer, Polizisten, Finanzbeamte etc. wären schon spannend.
--- End quote ---
Schon jetzt können (angestellte !) Lehrer streiken. Sie tun es so gut wie nie.
--- End quote ---
Angestellte Lehrer streiken sehr wohl. Zumindest an der Schule meiner Kinder. Ironischerweise sind verbeamtete Lehrer an diesen Tagen teilweise auch "erkrankt". Man munkelt aus Solidarität.
SwenTanortsch:
Angestellte Lehrer sind Tarifbeschäftigte wie jeder andere (Tarifbeschäftigte) auch. Sie haben deshalb das Recht, für ihre Ansprüche mittels Streik zu kämpfen, was auch wiederkehrend in den Schulen geschieht, indem sie dann mit anderen schulischen Gruppen von Tarifbeschäftigten gemeinsam streiken. Ein Streikrecht kann ihnen nicht vorenthalten werden, da sie sich nicht in einem Sonderrechtsverhätltnis befinden.
Hufi88:
Wer Lust hat, Verdi macht eine Umfrage, was sie bei der Tarif- und Besoldungsrunde fordern sollen. Da das Ergebnis ja 1:1 auf Beamte übertragen werden soll habe ich mal mit gemacht.
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/
:D :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version