Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
MonteCristo:
--- Zitat von: Der Obelix am 11.10.2023 15:30 ---Inflation weiterhin höher als vermutet: daher Forderung höher als vermutet.
Ich hätte 11% und 550€ gemacht.....
--- End quote ---
Wenn man 11% und 550€ intern als Ziel ausmacht, sollte man mit 20% und 1.000€ in die Verhandlung gehen und nicht mit dem angestrebten gewünschten Verhandlungsergebnis. Aber das haben die Gewerkschaften noch nie verstanden...
So wird nun wie jedes Jahr die Laufzeit verdoppelt, im gegenzug der Prozentsatz halbiert. Es bleibt also nur ein Bruchteil über von der Forderung. In den Medien werden die habgierigen Staatsdiener hingegen zerissen.
semper fi:
2021 - Inflation = 3,1 % Besoldungsanpassung +1,4 %
2022 - Inflation = 8,4 % Besoldungsanpassung +0 %
2023 - Inflation = ca. 6,1 % Besoldungsanpassung +2,8 %
Da sich die Inflation immer an der Teuerung zum Vorjahr berechnet, beträgt die Inflation 2021-2023 insgesamt rund 18,58 %.
Summe- Inflation 18,58 % Besoldungsanpassung + 4,2 %
Unterschied von 14,38 % zugunsten der Inflation. Heißt unterm Strich, die Forderungen führen nicht einmal zu einem Inflationsausgleich, außer bei den untersten Besoldungsgruppen vielleicht. Eine Forderung von 15 % wäre daher durchaus angebracht gewesen. So wird das wieder nix. Und da Verdi sowieso wieder einknicken wird, kommt am Ende eine steuerfreie Sonderzahlung heraus (nicht Tabellenwirksam) und eine minimale Erhöhung von vielleicht 3,5 % für die nächsten 2 Jahre. Die Inflation der Jahre 2024 und 2025 wird daher zu einem fortschreitendem Reallohnverlust führen, während sich das Steuersäckl der Landeshaushalte aufgrund der Inflation überdurchschnittlich gut füllen wird. Aber man gibt halt lieber Geld für sinnlosen Müll und idiologische Wahnvorstellungen aus, statt fürs Personal.
hotfrag:
Ich halte die Forderung, auch vor dem Hintergrund, dass man ja genau weiß, auf welchen Kompromiss es dann im Ergebnis hinauslaufen wird, tatsächlich für überraschend niedrig und ich bin daher tatsächlich nicht unerheblich enttäuscht.
axum705:
Ich habe mit 12% und dem gleichen Sockel als Forderung gerechnet. Was Verdi zu dieser Forderung motiviert hat, erschließt sich mir nicht auf die Schnelle. Evtl. möchte man zu einem schnellen Ergebnis kommen, Silberbach hat das in der Pressemitteilung so anklingen lassen. Der TVöD-Abschluss liegt ja als Blaupause vor.
Ich denke schon, dass ein starkes Gehaltsgefälle innerhalb des "klassischen" ÖD nicht im Sinne der TdL sein kann. Die letzten zwei Ingenieure, die unser Hochbauamt eingestellt hat, kamen aus der Landesverwaltung. Beide wollten aufgrund mangelnder Führung und Prioritätensetzung wechseln, was wohl typisch für Landesbehörden ist. Wenn jetzt noch ein Geldanreiz dazu kommt, wird es schnell dunkel dort.
JuXG:
Und was ist mit dem Inflationsausgleich? Der ist plötzlich verpufft?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version