Autor Thema: [NW] Zuschuss zum Deutschlandticket  (Read 12759 times)

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« am: 14.06.2023 14:19 »
Hallöchen,

ich bin Beamte in einer kreisfreien Stadt in NRW.
Mein Dienstherr sagt es gibt keine rechtliche Grundlage für einen Steuerfreien Zuschuss ( 50€ früher 44€ ) Beamte.

Es gibt wohl Städte und Kreise wo trotzdem es bezuschussen obwohl dies wissentlich nicht erlaubt sei.

Wieso sperrt sich LAND NRW bei der Sache ? Oder liegt mein Dienstherr mit seiner Meinung falsch und es ist legal zu bezuschussen?
« Last Edit: 16.06.2023 04:11 von Admin2 »

Gewerbeaufsichtbeamter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #1 am: 16.06.2023 13:58 »
In NRW sind dafür keine Mittel im Haushalt eingeplant.

Opa

  • Gast
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #2 am: 16.06.2023 14:58 »
Ich kenne mehrere Landkreise in NRW, die das Deutschlandticket als Jobticket für Beamte und Tarifbeschäftigte in maximaler Höhe bezuschussen.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,305
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #3 am: 16.06.2023 17:00 »
Kommunal ≠ Land.
Manche Kommunalverwaltungen verstecken sich hinter dem Land. Könnte ja Geld kosten. Immer diese Mitarbeiter…

Sleyana

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 214
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #4 am: 17.06.2023 22:39 »
Mein Dienstherr sagt es gibt keine rechtliche Grundlage für einen Steuerfreien Zuschuss ( 50€ früher 44€ ) Beamte.


Spannend wie das dann andere Bundesländer hinbekommen. Also entweder das Land NRW schlampt bei seinen Gesetzen oder man möchte einfach Geld sparen.

Floki

  • Gast
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #5 am: 17.06.2023 23:09 »
Dazu gibt es gerade eine aktuelle Anfrage von der SPD an den Landtag. Die Frage hierzu und die spätere Antwort können dann ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #6 am: 18.06.2023 11:01 »
Laut meinem Dienstherrn gibt es keine rechtliche Grundlage....so stand es es bei anderen Kommunen in der RP.

Das Land muss hier den Rahmen schaffen...

Wobei eine freiwillige Zahlung an alle Gruppen, die beschäftigt sind, immer möglich sein sollte - aber das wurde bei uns noch nie gemacht.

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #7 am: 26.06.2023 11:46 »
Es geht nicht ums Geld bei uns.
Dienstherr würde gerne zahlen, sagt aber sei verboten weil keine rechtliche Grundlage.
Weiß jemand ob dies stimmt? Andere Städte zahlen es einfach aus......

Der Obelix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 329
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #8 am: 26.06.2023 13:59 »
Nunja, rein formal Betrachtet, ließe sich eine fehlende Rechtsgrundlage hindiskutieren.

Da aber der Landtag des Landes NRW schon ausschussseitig seit 2020 in dem Thema drin ist und auch mehrfach behandelt hat, ist eine Feststellung der fehlenden Rechtsgrundlage in 2023 nicht glaubhaft.

Man möchte nicht zahlen und als Land will man natürlich mit dem "Volumen" für diesen Zuschuss in die Tarifverhandlungen gehen bzw. sich das anrechnen lassen.

Wer schaut in die Röhre? Alle die, die jetzt so ein Ticket abnehmen bzw. benötigen würden.....

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #9 am: 26.06.2023 22:25 »
Gilt diese Anfrage der SPD auch für Beamte ? Da steht ja auch was von Tarifvertrag hmm

Land NRW soll doch nix zahlen, meine Behörde würde es zahlen , aber darf nicht.

was_guckst_du

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,574
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #10 am: 27.06.2023 07:20 »
...es gibt in verschiedenen Bundesländern entrsprechende Rechtsgrundlagen...in NRW aber (noch) nicht...

..mein Dienstherr hatte vor drei jahren eine interne Regelung für Beamte im Rahmen von JobTicket geschaffen und musste das auf Weisung wieder zurücknehmen...

...das D-Ticket wird bei uns zur Hälfte bezuschusst...allerdings ausschließlich bei Tarifbeschäftigten...
Gruß aus "Tief im Westen"

Meine Beiträge geben grundsätzlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder und beinhalten keine Rechtsberatung. Meistens sind sie ernster Natur, manchmal aber auch nicht. Bei einer obskuren Einzelfallpersönlichkeit antworte ich auch aus therapeutischen Gründen

Alien1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 336
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #11 am: 27.06.2023 10:48 »
Nur für Tarifbeschäftigte ist aber schon madig...

Bei uns wird es demnächst wohl das Jobrad geben. Da wurde explizit eine Lösung gesucht und wohl auch gefunden, dass dieses auch den Beamten angeboten werden kann. Wenn das nicht möglich gewesen wäre, dann würde es das Jobrad für keinen zum Leasen geben...völlig ohne Wertung.

Ein Zuschuss zum Deutschlandticket ist nicht geplant...  ::)

Poincare

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 398
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #12 am: 27.06.2023 14:41 »
Bei uns war es gerade umgekehrt. Für Beamten kein Problem - schließlich hängt die Pension nicht vom Bruttogehalt ab. Für TB schon, da Benachteiligung in der Sozialversicherung.

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #13 am: 27.06.2023 23:20 »
Auch alle in NRW mit dem Jobrad? Bei uns wurde gesagt, geht nicht für Beamte....Recht läßt es nicht zu...ist ja nur eine kleine Kommunalverwaltung mit 12.000 Beschäftigten.

Aber Jobticket ist immer noch nicht klar - kann jemand Quellen für den Ausschuss benennen? Würde das gerne mal dem OB schicken...

nero

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 98
Antw:[NW] Zuschuss zum Deutschlandticket
« Antwort #14 am: 28.06.2023 06:50 »
Bei uns (Stadt in NRW) gibt es den Zuschuss für das Deutschlandticket, aber Jobrad gibt es nur für Tarifbeschäftigte.