Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Warum dauern Bewerbungsprozesse im öD so lange?

(1/6) > >>

User6771:
Ich hatte Mitte April 2023 ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz (duales Studium) bei einer Kreisverwaltung. Dort wurde mir gesagt, sie würden sich nach Ablauf der Bewerbungsfrist (30.04.) bei mir melden, aber keine genauere Angabe gemacht. Stand heute habe ich immer noch keine Rückmeldung erhalten, also weder Zu- noch Absage. Vielleicht bin ich auf die Warte-/Reserveliste gelandet oder so.. aber ich verstehe irgendwie trotzdem nicht, wieso das alles immer so lange dauern muss. Ich hatte auch schon Bewerbungen, bei denen ich erst nach 6 Monaten eine Rückmeldung erhalten habe.

Könnte man das Ganze nicht theoretisch zumindest ein wenig beschleunigen, den Bewerbern zuliebe? Mir ist klar, dass im öD gewisse Prozesse und Strukturen eingehalten werden müssen, also dass Gremien ihre Zustimmung erteilen, aber dass das Ganze Monate dauern muss bis man eine Rückmeldung erhält..

Ab einem gewissen Zeitpunkt rechnet man als Bewerber nicht mehr mit einer Zusage und entscheidet sich dann ggf. für etwas anderes und bekommt dann doch vielleicht noch eine Zusage.. das ist dann für beide Seiten nicht so optimal.

egotrip:

--- Zitat von: User6771 am 17.06.2023 14:55 ---... den Bewerbern zuliebe?

 ...das ist dann für beide Seiten nicht so optimal.

--- End quote ---

Warum sollte man etwas dem Bewerber zuliebe machen?
Ich sehe da keinen Grund,...
Für deine Ungeduld können wir nichts.


Und warum sollte das für uns als Arbeitgeber nicht so optimal sein?
Im Zuge der Bestenauslese brauchen wir diese Zeit,...
Wenn du nicht  passt, dann passt du nicht,...

User6771:
Mit so einer Einstellung braucht man sich dann nicht über den Bewerber-/Fachkräftemangel zu wundern/zu beschweren ^^

Max:
Ich finde nicht,  dass es im öD unbedingt länger dauert als in der Privatwirtschaft.
Für nicht berücksichtigte Bewerber kann es sich aber lange anfühlen,  denn z.B. auch wir schicken erst eine Absage wenn die Stelle besetzt ist und dazwischen ist Funkstille. 
Für den erfolgreichen Bewerber stellt sich das aber doch recht zügig dar:
1-2 Wochen nach Frist kommt die Einladung zum VG.
Das ist dann je nach Verfügbarkeit ca. 2 Wochen später.
Nochmal 2 Wochen falls man sich erst nochmal besser kennenlernen möchtet.
Vorläufige mündliche Zusage am Tag des Gesprächs (dann ggf. 1 Woche Bedenkzeit) und endgültig dann irgendwann nach Gremiensitzung und Verhandlung Gehalt und Konditionen.
 Dann Absagen rausschicken, das ist aber auch nicht erste Priorität.

Bei uns halten letztendlich die Bewerber auf,  da man denen auch nicht zumuten kann sofort zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen und sofort die Stelle anzunehmen.

User6771:
Danke für die sachliche und konstruktive Antwort, Max, das bringt ein wenig Licht ins Dunkel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version