Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Warum dauern Bewerbungsprozesse im öD so lange?

<< < (6/6)

JC83:

--- Zitat von: Flow4oe am 25.06.2023 11:43 ---Warum es mitunter sehr lange dauern kann ist im öD sehr vielseitig.

Das Ende der Bewerbungsfrist muss erst verstrichen sein, um mit der Auswahl zu beginnen. Eine Sichtung erfolgt meistens früher.

Zum einen muss oftmals eine Stelle extern ausgeschrieben werden, obwohl eine Person (intern) bereits für die Stelle "vorbesetzt / vorgemerkt" wurde.
Bei manchen AG im öD gibt es massive MA-Fluktuationen, weil diese nicht zufrieden sind. Kenne Städte im u.a. im Ruhrgebiet, wo es so ist.

Zum anderen sagen viele Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch nicht ab oder melden sich nach dem Vorstellunggespräch überhaupt nicht mehr beim AG (=> Job-Gosting). Dies können AG aber auch.
Beides sehe ich sehr kritisch!

Des weiteren kann es sein, dass es zu viele Bewerber gibt, die auf der Stelle einfach nicht passen, obwohl die Grundqualifikationen bestehen.

Dann kann es sein, dass externe Stellenausschreibungen veröffentlicht werden, um zu sehen, wer sich darauf alles so bewirbt, ohne eine offene Stelle wirklich besitzt (=> Markterkundung)

Kenne Bewerbungsverfahren, die zwischen 2 und 5 Monate im öD dauern können.

--- End quote ---

Das meiste trifft auch auf die freie Wirtschaft zu würde ich meinen.

KDC:

--- Zitat von: JC83 am 26.06.2023 08:31 ---
--- Zitat von: Flow4oe am 25.06.2023 11:43 ---Warum es mitunter sehr lange dauern kann ist im öD sehr vielseitig.

Das Ende der Bewerbungsfrist muss erst verstrichen sein, um mit der Auswahl zu beginnen. Eine Sichtung erfolgt meistens früher.

Zum einen muss oftmals eine Stelle extern ausgeschrieben werden, obwohl eine Person (intern) bereits für die Stelle "vorbesetzt / vorgemerkt" wurde.
Bei manchen AG im öD gibt es massive MA-Fluktuationen, weil diese nicht zufrieden sind. Kenne Städte im u.a. im Ruhrgebiet, wo es so ist.

Zum anderen sagen viele Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch nicht ab oder melden sich nach dem Vorstellunggespräch überhaupt nicht mehr beim AG (=> Job-Gosting). Dies können AG aber auch.
Beides sehe ich sehr kritisch!

Des weiteren kann es sein, dass es zu viele Bewerber gibt, die auf der Stelle einfach nicht passen, obwohl die Grundqualifikationen bestehen.

Dann kann es sein, dass externe Stellenausschreibungen veröffentlicht werden, um zu sehen, wer sich darauf alles so bewirbt, ohne eine offene Stelle wirklich besitzt (=> Markterkundung)

Kenne Bewerbungsverfahren, die zwischen 2 und 5 Monate im öD dauern können.

--- End quote ---

Das meiste trifft auch auf die freie Wirtschaft zu würde ich meinen.

--- End quote ---

Bei einer einjährigen Testphase, an der 3.000 Mitarbeiter teilnehmen durften, haben sich gut 100 für das Fahrradleasing entschieden.

E15TVL:

--- Zitat von: KDC am 26.06.2023 13:28 ---Bei einer einjährigen Testphase, an der 3.000 Mitarbeiter teilnehmen durften, haben sich gut 100 für das Fahrradleasing entschieden.

--- End quote ---
Aha! Deswegen dauern also die Bewerbungsprozesse im öD so lange  ::)

Flow4oe:

--- Zitat von: KDC am 26.06.2023 13:28 ---
--- Zitat von: JC83 am 26.06.2023 08:31 ---
--- Zitat von: Flow4oe am 25.06.2023 11:43 ---Warum es mitunter sehr lange dauern kann ist im öD sehr vielseitig.

Das Ende der Bewerbungsfrist muss erst verstrichen sein, um mit der Auswahl zu beginnen. Eine Sichtung erfolgt meistens früher.

Zum einen muss oftmals eine Stelle extern ausgeschrieben werden, obwohl eine Person (intern) bereits für die Stelle "vorbesetzt / vorgemerkt" wurde.
Bei manchen AG im öD gibt es massive MA-Fluktuationen, weil diese nicht zufrieden sind. Kenne Städte im u.a. im Ruhrgebiet, wo es so ist.

Zum anderen sagen viele Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch nicht ab oder melden sich nach dem Vorstellunggespräch überhaupt nicht mehr beim AG (=> Job-Gosting). Dies können AG aber auch.
Beides sehe ich sehr kritisch!

Des weiteren kann es sein, dass es zu viele Bewerber gibt, die auf der Stelle einfach nicht passen, obwohl die Grundqualifikationen bestehen.

Dann kann es sein, dass externe Stellenausschreibungen veröffentlicht werden, um zu sehen, wer sich darauf alles so bewirbt, ohne eine offene Stelle wirklich besitzt (=> Markterkundung)

Kenne Bewerbungsverfahren, die zwischen 2 und 5 Monate im öD dauern können.

--- End quote ---

Das meiste trifft auch auf die freie Wirtschaft zu würde ich meinen.

--- End quote ---

Bei einer einjährigen Testphase, an der 3.000 Mitarbeiter teilnehmen durften, haben sich gut 100 für das Fahrradleasing entschieden.

--- End quote ---

TROLL-Antwort von @KDC?

Ein wenig mehr sachlich / konstruktive Antwort wäre schön - Danke!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version