Beamte und Soldaten > Beamte Hessen
Entlassung als Beamtin und dann Angestelltenverhältnis
Sanni:
Hallo! Ich habe einen Versetzungsantrag in ein anderes Bundesland gestellt, da ein Elternteil an Alzheimer erkrankt ist und ich mit bei der Pflege usw. helfen möchte. Das andere Bundesland hätte eine Stelle für mich, aber da es keinen Tauschpartner gibt und man mich nicht so gehen lässt, wurde mir vom jetzigen Dienstherrn gesagt, ich müsste mich entlassen lassen.
Theoretisch hätte ich auch eine Option im Angestelltenverhältnis, aber jetzt habe ich gelesen, dass ein Beamtenverhältnis nicht im TV-L angerechnet wird.
Hat jemand Erfahrung mit Versetzung ohne Tauschpartner mit meinem genannten Grund oder auch Erfahrung wegen Anerkennung meiner Berufserfahrung als Beamtin und dann Angestellte?
Vielen Dank schon mal, denn langsam bin ich echt am Verzweifeln!
LG
ISN:
Wenn dein Dienstherr dich nicht versetzen will, aber dein potentieller neuer Dienstherr bereit wäre, dich zu ernennen, endet damit das alte Beamtenverhältnis. Das ist eine sogenannte Raubernennung. Bei einer Versetzung hätte dein bisheriger Dienstherr dagegen die Chance, den Zeitpunkt zu bestimmen. Vielleicht lässt sich das ja als Verhandlungsmasse nutzen. Die Frage wäre aber auch, ob es ermessensfehlerfrei wäre, wenn dein Versetzungsantrag abgelehnt würde.
Ansonsten könntest du noch versuchen, dich beurlauven zu lassen. Während der Beurlaubung könntest du befristet ein Arbeitsverhältnis aufnehmen.
Sanni:
Hallo! Danke für die Antwort. Eine Raubernennung möchte der potenzielle neue Dienstherr nicht. Beurlaubung ist auch nicht möglich. Bei allen Optionen wurde nur gesagt, dass nicht genug Personal da ist und die dienstlichen Belange vorgehen. Die Gründe für meinen Antrag kann jeder nachvollziehen, aber das war es dann auch. Es wurde auch gesagt, wenn man bei mir eine Ausnahme machen würde mit der Versetzung ohne Tauschpartner, wollen das alle Anderen auch.
LG
ISN:
Du solltest deine Versetzung ruhig beantragen. Wenn dein Antrag tatsächlich abgelehnt wird, kannst du dich immer noch entlassen lassen. Und vielleicht findet sich ja doch noch ein Tauschpartner. Den könntest du ja auch selber suchen.
Sanni:
Versetzung wurde schon abgelehnt. Tauschpartner gibts in dem neuen Bundesland derzeit nicht, dann müsste es ja auch ein adäquater Tauschpartner sein. Ich hab A9. Bei dieser Krankheit hat man ja leider auch nicht ewig Zeit zu warten.
Ich versteh nur nicht wieso man nicht den Einzelfall anschaut, sondern das pauschal ablehnt.
Danke und LG
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version