Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Was tun gegen Mehrarbeitsanordnung aufgrund gleicher Gründe? Fürsorge?

(1/5) > >>

chris1907:
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Meine Frau bekommt nun seit drei Jahren immer wieder die Anordnung auf Mehrarbeit, welche auf fehlendes Personal zurückzuführen ist. Die Gespräche mit dem Vorgesetzten waren auch sehr deprimierend und ich selber kann vor Ort als Außenstehender nichts unternehmen (oder doch?).
Die viele Arbeit führt folglich dazu, dass auch in der privaten Zeit nicht mehr richtig abgespannt werden kann und ich mir langsam auch Sorgen bzgl. ihrer Gesundheit mache. Die letzten Jahre hatte sie sich irgendwie durchgebissen aber unsere Partnerschaft hat auch leider darunter leiden müssen...

Meine Fragen hierzu...
- Ist dies rechtmäßig?
- Wenn nein, was kann man unternehmen? Vor allem was kann ich als Außenstehender unternehmen? (Anm. Personalrat eher mangelhaft)
- Wie sieht es mit der Fürsorgepflicht des Dienstherren aus? Haftung?

Vielen herzlichen Dank für die Antworten.

Viele Grüße!

was_guckst_du:
Personalrat einschalten..der ist bei angeordneten Überstunden in der Mitbestimmung

chris1907:
Und was soll man fordern bzw. was soll dieser im Detail unternehmen?

was_guckst_du:
...deine Frau soll dort vorstellig werden und auf die Situation hinweisen (ggfls. weitere Betroffene ins Boot holen)...

Normalerweise reagieren Personalräte auf wiederholte Anordnungen von Überstunden rebellisch, wenn keine Verbesserung der Situation absehbar ist. Wenn dann noch gesundheitliche Belastungen durch Überstunden bei Beschäftigten hinzukommen, wird ein gut arbeitender PR den Anordnungen der Überstunden nicht zustimmen (Überstunden sind dann nicht mehr möglich).

Generell ist in solchen Situationen den Beschäftigten zu empfehlen, auch Überlastungsanzeigen zu stellen. Dann ist der AG auch nachweisbar in der Verpflichtung, Maßnahmen zur Gegensteuerung zu ergreifen. Auch sichern sich die Beschäftigten durch die Überlastungsanzeige ab und können z.B auch nicht mehr haftbar gemacht werden, wenn aufgrund von Überlastung Fehler gemacht werden, die zu einem Schaden führen.

Schmitti:

--- Zitat von: chris1907 am 05.07.2023 14:14 ---Meine Frau bekommt nun seit drei Jahren immer wieder die Anordnung auf Mehrarbeit...
--- End quote ---
Wie wird diese entschädigt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version