Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung - was ist zu beachten? 11 / 3 -> 13?
Lara1964:
Liebes Forum,
ich bin seit 2 Jahren und 3 Monaten angestellt, bei einem Unternehmen, das angelehnt an TV L bezahlt.
Ich wurde in 11 eingruppiert und Stufe 3 . In 9 Monaten käme ich in 11 Stufe 4.
Nun habe ich mit meinem Vorgesetzten eine höherwertige Tätigkeit abgestimmt, die in 13 eingruppiert ist.
Bedeutet dies, dass ich dann 13 Stufe 3 bekomme? Das ist im Jahresgehalt nur ca 1000€ mehr als 11 Stufe 4.
Was würdet Ihr mir raten? Gibt es hier eine Empfehlung, wie noch 11 Stufe 4 abzuwarten und dann erst die höherwertige Tätigkeit zuzuweisen? Oder eine andere Möglichkeit, um höchstmögliches Gehalt zu bekommen?
Vielen Dank
cyrix42:
Moin,
Sowohl aus Stufe 3 wie 4 der EG 11 führt eine Höhergruppierung (via EG 12/3) in die EG 13/3; bei einer Höhergruppierung aus der 11/4 würde aber bis zum nächsten Stufenaufstieg anstatt des Entgelts der 13/3 das der 11/4 + Garantiebetrag gezahlt werden. (Dies macht aber nur einen Unterschied von etwa 36€ brutto aus.)
Man sollte aber in der Berechnung darauf achten, dass es in der EG 13 nur einen geringeren Prozentsatz des Gehalts als Jahressonderzahlung gibt. Ggf. ist also nicht wegen das Garantiebetrags, sondern wegen der anteilig höheren Jahressonderzahlung die Höhergruppierung sinnvoll auf den Jahreswechsel zu verschieben. Dies kannst du aber leicht selbst durchrechnen, wie sich dies verhält.
JC83:
--- Zitat von: Lara1964 am 05.07.2023 18:41 ---Liebes Forum,
ich bin seit 2 Jahren und 3 Monaten angestellt, bei einem Unternehmen, das angelehnt an TV L bezahlt.
Ich wurde in 11 eingruppiert und Stufe 3 . In 9 Monaten käme ich in 11 Stufe 4.
Nun habe ich mit meinem Vorgesetzten eine höherwertige Tätigkeit abgestimmt, die in 13 eingruppiert ist.
Bedeutet dies, dass ich dann 13 Stufe 3 bekomme? Das ist im Jahresgehalt nur ca 1000€ mehr als 11 Stufe 4.
Was würdet Ihr mir raten? Gibt es hier eine Empfehlung, wie noch 11 Stufe 4 abzuwarten und dann erst die höherwertige Tätigkeit zuzuweisen? Oder eine andere Möglichkeit, um höchstmögliches Gehalt zu bekommen?
Vielen Dank
--- End quote ---
Ja.
Ihr könntet noch abwarten und, sobald du in Stufe 4 bist und dort 2 Jahre absolviert hast, eine Stufenlaufzeitverkürzung vornehmen; dann bist du in E11/5 und würdest direkt in die E13/5 kommen.
Dauert etwas länger, aber der finanzielle Input dürfte hier maximal sein.
Lara1964:
Vielen Dank euch!
Das sind sehr wertvolle Tipps!
Ich werde beides durchrechnen.
MoinMoin:
Oder den "Schaden" durch Zulage nach 16.5 kompensieren lassen, ist wahrscheinlicher und einfacher zu realisieren als die Stufenlaufzeitverkürzung nach 17
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version