Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Warum nur studentische Hilfskräfte?
BAT:
Nein, du eierst.
Es gibt Einschränkungen von Staatsseite, dass Menschen nicht vom Arbeitsmarkt überlastet werden. Hierzu gehört auch eine Rentenregelung. Die ist nicht zum Spaß da. Ob da nun der richtige Zeitpunkt getroffen ist, ist eine andere Frage.
Und ja, die Frage bleibt bestehen. Soll der 8-Stunden-Tag abgeschafft werden? Gibt sehr viele, die gerne freiwillig länger arbeiten würden...
was_guckst_du:
...natürlich muss es eine Rentenregelung geben...aber warum nicht z.B. eine Regelung, die es bei Ereichen der Grenze trotzdem möglich macht, im gewissen Rahmen weiter zu arbeiten?...das muss natürlich über ein neues Arbeitsverhältnis geschehen (das unbefristete endet mit dem Renteneintrittsalter)...
...der 8 Std. Tag ist übrigens ein 10 Std. Tag bei einer Wochenhöchstarbeitszeit von 48 Wochenstunden...
..und Nein...der soll nicht abgeschafft werden...und eine 4 tage Woche hat auch ihren Reiz
Thomber:
Will Euch ja den senilen Spaß nicht verderben, aber diese Regel als Aushilfen nur Studenten einstellen zu dürfen, ist weit verbreitet und das hat mit Rentnern nichts zu tun. Auch die Einstellung von jüngeren Menschen hat die Personalabteilung untersagt! Warum das so ist, weiß ich noch nicht, aber hat halt mit dem ALter nichts zu tun.
was_guckst_du:
..inwiefern hätte ein Verbot, jüngere Menschen einzustellen, nichts mit dem Alter zu tun? ;D
...das "senile" habe ich mal überlesen ::)
BAT:
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.07.2023 14:37 ---...natürlich muss es eine Rentenregelung geben...aber warum nicht z.B. eine Regelung, die es bei Ereichen der Grenze trotzdem möglich macht, im gewissen Rahmen weiter zu arbeiten?...das muss natürlich über ein neues Arbeitsverhältnis geschehen (das unbefristete endet mit dem Renteneintrittsalter)...
...der 8 Std. Tag ist übrigens ein 10 Std. Tag bei einer Wochenhöchstarbeitszeit von 48 Wochenstunden...
..und Nein...der soll nicht abgeschafft werden...und eine 4 tage Woche hat auch ihren Reiz
--- End quote ---
Kürzen wir es doch ab. Du bist in der Alten Welt mit ihren 8 Stunden - Tagen und allem was dazu gehört.
Ich bin überzeugt davon, dass die Studien Recht haben, dass bei einem 6-Stunden-Tag nicht nur die gleichen Leistungen erbracht, sondern die Effizienz noch um 10 bis 20 Prozent steigt. Warum diesen Potential, diese Win-Win-Situation nicht nutzen?
Diese Effizienz-Steigerung dürfte dann sicher 2 bis 4 Millionen Vollzeitäquivalenten entsprechen.
Also was machen? 6-Stunden-Arbeittag inklusive drei Mio. neuen "Arbeitnehmern" oder Rentner Ignatz wieder an die Werkbank schicken?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version