Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Warum nur studentische Hilfskräfte?
ike:
Und was bringt das, die Frage in zwei Threads zu stellen?
MoinMoin:
--- Zitat von: AndreasHL am 08.07.2023 16:46 ---das Problem ist, dass diese Frage erst ganz aktuell aufgetreten ist. Mein geliebter Arbeitgeber lehnt es ja rundweg ab, Rentner zu beschäftigen. Wovon ich auch betroffen bin, denn in wenigen Wochen ist Rentenbeginn.
Es ist ja eine subjektive Empfindung. Da wird eine Stelle für eine studentische Hilfskraft ausgeschrieben, Vergütung nach EG3. Kann ich aus dem Stand heraus machen, habe ich auch schon im Rahmen einer freiwilligen Hilfe gemacht (Kopieren, mal kurz 300 Seiten durchnummerieren u. Ä.) 19-Stunden-Woche bei freier Zeiteinteilung.
Aber ich darf das nicht, weil ich dann Rentner bin. Ich glaube, es liegt auf der Hand, dass ich da angepiekst bin.
--- End quote ---
ist verständlich, hat aber womöglich Gründe.
--- Zitat ---Ich könnte mich zwar für irgend ein Studienfach eintragen. Es wäre nur schön gewesen, wenn es schon eine (höchst-)richterliche Entscheidung gibt.
--- End quote ---
Du meinst also das der AG verpflichtet werden soll, denn für ihn teureren Arbeitnehmer einzustellen?
Denn der Angestellte Rentner kostet dem AG doch mehr (SV) Nebenkosten als der angestellte Student, oder etwa nicht?
Ich denke das es schon Urteile dazu gibt, dass der öD sparsam mit dem Geld umgehen muss.
und dass bedeutet: Wenn er eine solch simple Arbeit mit einer billigeren Kraft einstellen kann, dann sollte er es auch tun.
Tiffy:
--- Zitat von: ike am 08.07.2023 17:35 ---Und was bringt das, die Frage in zwei Threads zu stellen?
--- End quote ---
AndreasHL versucht, die Fragestellung so zu optimieren, dass dann jemand in seinem Sinne antwortet. Bislang ohne Erfolg.
Matze1986:
--- Zitat von: Tiffy am 08.07.2023 12:52 ---AndreasHL hätte mal wieder gern ein Problem, vorzugsweise aus dem Bereich Diskriminierung, und am Ende liest man eh nie wieder was von ihm dazu.
--- End quote ---
--- Zitat von: Tiffy am 08.07.2023 19:06 ---AndreasHL versucht, die Fragestellung so zu optimieren, dass dann jemand in seinem Sinne antwortet. Bislang ohne Erfolg.
--- End quote ---
Exakt meine Gedanken...immer wieder liest man sinnlosen Kram von ihm/ihr
RadWirdKommen:
--- Zitat von: AndreasHL am 08.07.2023 16:46 ---Hallo,
das Problem ist, dass diese Frage erst ganz aktuell aufgetreten ist. Mein geliebter Arbeitgeber lehnt es ja rundweg ab, Rentner zu beschäftigen. Wovon ich auch betroffen bin, denn in wenigen Wochen ist Rentenbeginn.
Es ist ja eine subjektive Empfindung. Da wird eine Stelle für eine studentische Hilfskraft ausgeschrieben, Vergütung nach EG3. Kann ich aus dem Stand heraus machen, habe ich auch schon im Rahmen einer freiwilligen Hilfe gemacht (Kopieren, mal kurz 300 Seiten durchnummerieren u. Ä.) 19-Stunden-Woche bei freier Zeiteinteilung.
Aber ich darf das nicht, weil ich dann Rentner bin. Ich glaube, es liegt auf der Hand, dass ich da angepiekst bin.
Ich könnte mich zwar für irgend ein Studienfach eintragen. Es wäre nur schön gewesen, wenn es schon eine (höchst-)richterliche Entscheidung gibt.
Viele Grüße
Andreas
--- End quote ---
Einmal, wer hat diese Arbeit eher nötig? Ein Student der arbeiten muss um sein Studium zu finanzieren oder jemand der gerade in Rente geht?
Außerdem ist die Idee von einer studentischen Hilfskraft auch immer dass diese einen ersten Einblick in die Firma bekommt um dann damit entscheiden zu können wie das zukünftige Berufsleben aussieht. Auch dies ist bei einem Rentner nicht mehr nötig.
----> Tätigkeiten die nur für studentische Hilfskräfte vorgesehen sind finde auch ich absolut in Ordnung und keine Diskriminierung von Rentnern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version