Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Pausenzeiten TVL
JK92:
Hallo,
Ich bin angestellt in einem Unternehmen in Brandenburg, welches TVL bezahlt. Wochenstundenanzahl beträgt 40h. Folglich bei einer 5 Tageswoche 8h/Tag.
Da ich in Gleitzeit arbeite muss ich die Pause immer rausarbeiten.
Laut TVL beträgt bis 9h Arbeit /Tag die Pausenzeit 30min. Darüber hinaus 45min Pause.
Obwohl ich nur 8h/Tag arbeite soll ich trotzdem 45min Pause machen.
Nun meine Frage: Ist das so rechtens? Kann der Arbeitgeber einfach eine längere Pause vorschreiben, obwohl das im Arbeitszeitgesetz anders geregelt ist?
Danke für eure Hilfe.
MoinMoin:
Gleitzeit und fixe Pausenzeiten schließen sich mEn aus.
Aber wenn in der DV vorgegeben wird, wieviel Pause du bei wieviel Arbeitzeit machen musst, dann ist das eine einvernehmlich Regelung.
McOldie:
Die Pausen sind nicht im TVL geregelt, sondern im Arbeitszeitgesetz § 4 vorgegeben:
"Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden."
Hier handelt es sich um sogen. Mindestarbeitsbedingungen, d.h. kürzere Pausen dürfen regelmäßig nicht vereinbart werden. Längere Pausen können dagegen vereinbart werden.
MoinMoin:
Wenn man aber 6 h und 10 Minuten in Gleitzeit gearbeitet hat, dann darf der Ag dir aber nicht die 10 Minuten kürzen. denn es ist einen geleistete Arbeit.
JK92:
Okay danke für eure Hilfe.
Also wenn ich einen Arbeitsvertrag unterschreibe und dieser besagt bei 8h Arbeit pro Tag, 2h Pause zu machen, dann ist das auch rechtens, weil ich so doof war dies zu unterschreiben? :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version