Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Die echten „Gehalts“unterschiede der (Bund)esländer

<< < (3/4) > >>

VaPi:

--- Zitat von: superdash am 17.07.2023 18:56 ---Und ohne Berücksichtigung der Leistungen benshaltungskosten und Wohnort ist das doch absolut witzlos. Die Differenzen sind dort deutlich zu gering - in Ostdeutschland bist du mit A13 ein König, im teuren Süden eher ein Bettler (bei Wohnraum im wahrsten Sinne des Wortes). Also wäre hier keine Angleichung angebracht sondern eher eine stärkere Differenzierung, wie das auch in der Privatwirtschaft die Regel ist.

--- End quote ---

Die Differenzierung sollte aber maximal über Mietenstufen oder ähnlicher Zulagen geregelt werden. Ansonsten sollte, gerade im öffentlichen Dienst gelten , gleiche Arbeit, gleiches Geld.

AVP:

--- Zitat von: VaPi am 12.08.2023 06:18 ---
--- Zitat von: superdash am 17.07.2023 18:56 ---Und ohne Berücksichtigung der Leistungen benshaltungskosten und Wohnort ist das doch absolut witzlos. Die Differenzen sind dort deutlich zu gering - in Ostdeutschland bist du mit A13 ein König, im teuren Süden eher ein Bettler (bei Wohnraum im wahrsten Sinne des Wortes). Also wäre hier keine Angleichung angebracht sondern eher eine stärkere Differenzierung, wie das auch in der Privatwirtschaft die Regel ist.

--- End quote ---

Die Differenzierung sollte aber maximal über Mietenstufen oder ähnlicher Zulagen geregelt werden. Ansonsten sollte, gerade im öffentlichen Dienst gelten , gleiche Arbeit, gleiches Geld.

--- End quote ---

Wäre die Forderung „gleiche Arbeit, gleiche Kaufkraft/gleicher Lebensstandard“ nicht deutlich fairer?

Winni:

--- Zitat von: AVP am 17.07.2023 11:58 ---U
Beispiel:

A 12 Niedersachsen inkl. allg. Stellenzulage (Beginnt bei Stufe 4)
4                5                  6                  7
3.981,14€   4167,97€   4354,88€   3.554,10
A 12 Bund
1                 2                 3                   4
3.916,11€   4.159,44€   4404,10€   4.647,41€

--- End quote ---

Moin, was mit so auffällt ist der Wert NDS A12 Stf. 7. Wie kommen da die 3554,10 € zustande? Das wäre ja weniger, als in Stf. 6. Lt. Rechner sind A12 Stf. 7 4541,76 €

Winni:

--- Zitat von: Studienrat am 11.08.2023 21:12 ---In Bayern krieg ich ne Haxe für’n Zehner und nen Helles für‘n Groschen.
In MV lasche ich für alles 30.

--- End quote ---

Na ja, einen Groschen, also 5 Ct für ein Helles wir es auch in Bayern nicht geben. :D

InternetistNeuland:
Du musst zudem berücksichtigen, dass die Wochenarbeitszeit je nach Bundesland unterschiedlich ist. Je nach Bundesland muss man 40 oder 41 Wochenstunden arbeiten.

Zudem unterscheiden sich die Beihilfesätze enorm was zu Vergünstigungen bei den Krankenversicherungen führt, gestaffelt von 50% bis hin zu 80% je nach Familienkonstellation.

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version