Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NI] z. Zt. Tarifb., Verbeamtung beabsichtigt, ABER Stelle wird höher bewertet
Poincare:
Für die JSZ ist es notwendig, am 1.12. noch beschäftigt zu sein. Verbeamtung zum 2.12. würde gehen, dann stünde das volle "Weihnachtsgeld zu".
Prüfe auch, je nachdem, wann das Kind kommt, ob es als Beamte extra Kohle gibt. In BW gab es 250 Euro für die Erstausstattung über die Beihilfe. Dazu muss man aber am Geburtstermin schon beihilfeberechtigt sein.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließend: Wer viel Wert auf Fairness legt, muss sich das mit dem Berufsbeamtentum gut überlegen, weil da eben in der Regel andere Maßstäbe gelten.
Tagelöhner:
Ja es ist unendlich unfair als Beamter üppige Kinderzuschläge zu erhalten, volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, absolute Jobsicherheit zu haben...usw. Junge Junge, da schlägt wieder voll die systemimmanente Heulsusenmentalität durch. ;D
PatB:
Wow, klasse, vielen Dank für die Antworten!
Ja, die ausgeschriebenen Stellen sind neu bewertet worden. Meine nicht, weil ich diese ja besetze und es wird eben nur bei Freiwerden einer Stelle in Vorbereitung zu eüber Ausschreibung neu bewertet.
Lohnen würde sich das bei mir schon auch trotz PKV, weil ich dann meine komplette Familie versichern würde. Außerdem bekomme ich ja als Beamter einen Familienzuschlag und auch noch eine Aufwandsentschädigung in Niedersachsen, trotz kleiner Kommune.
Also versteh ich da so, dass ich einfach auf meinem Posten bleibe und mich nicht sozusagen einen Bürostuhl weiter bewerbe. Würde mir ja offenbar nicht viel nützen... :-\
Der Tipp mit der Erstausstattung ist super! An so etwas hab ich gar nicht gedacht. Ich frage da mal nach.
Ich denke, ich werde das mit der Verbeamtung aber trotzdem angehen. Seit ich weiß, dass ich Papa werde bin ich irgendwie total im Absicherungsmodus. ::) Und ist mir die Sicherheit auch einfach wichtig.
Zu der Frage: es stehen zwei Planstellen A10 zur Verfügung. Hieße ja aber auch, wenn jemand nur als Tarifbeschäftigter herkommt, wäre ja noch eine A10er rein theoretisch für nach meiner Probe- und Wartezeiten übrig!? Ich sehe, ich muss noch ganz viele Fragen ans Personalamt nachschieben.
Ich verstehe das aber auch so: Da man ja bei A9 so oder so anfängt, wäre es ja gar nicht so falsch, dass ich jetzt in die Laufbahn einsteige, oder? Ich möchte schon noch mal den ein oder anderen Aufstieg angehen und tu auch schon was dafür. Ich bin ja noch nicht zu alt, finde ich zumindest. :D Nicht, dass ich mich jetzt zu E11 oder so hocharbeite, mich DANN erst für eine Beamtenlaufbahn entscheide und dann ja sowieso erst wieder bei A9 einsteigen muss. Das wäre Mist...
Ihr habt mir schon wahnsinnig geholfen! Vielen Dank!
Umlauf:
Hinweis: Tarifbeschäftigte können auf Planstellen (Beamte) geführt werden.
Aber Beamte können nicht auf Stellen (Tarifbeschäftigte) geführt werden.
MoinMoin:
--- Zitat von: DerBeamte925 am 20.07.2023 10:12 ---dann eine Beförderung beantragen wenn deine Stelle das hergibt.
--- End quote ---
Das ist mir neu, dass man als Beamter seine Beförderungen beantragen muss. Wo ist das denn festgelegt, bei uns gehen Beamte auf die höhere Stelle, bewähren sich und warten dann ab bis sie in der Rangliste oben stehen und der Haushalt die Beförderung zu lässt und dann gibt es die Urkunde.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version