Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
VBL Zusatzversorgung - Punktwert
öfföff:
Sollen die 4 Euro jetzt bewusst so bleiben für immer? Keine Anpassung? Ich verstehs immernoch nicht... Warum steigt der Punktwert nicht?
cyrix42:
Das ist doch nur ein Rechenwert ohne größere Bedeutung. Also ja, der bleibt wohl.
Organisator:
--- Zitat von: öfföff am 24.07.2023 18:44 ---Sollen die 4 Euro jetzt bewusst so bleiben für immer? Keine Anpassung? Ich verstehs immernoch nicht... Warum steigt der Punktwert nicht?
--- End quote ---
Weil es keinen Grund dafür gibt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Rente steigt bei der VBL die Höhe der Rentenanwartschaft mit dem höheren Einkommen. z.B.
1000 € Monatseinkommen = 1 Punkt = 4 € monatliche Rentenanwartschaft (ohne Altersfaktor)
dann 10 % Entgeltsteigerung
1.100 € Monatsenkommen = 1,1 Punkte = 4,40 € monatliche Rentenanwartschaft (ohne Altersfaktor)
Somit werden Entgeltsteigerungen eins zu eins in der Betriebsrente abgebildet.
Ozymandias:
Hier mal noch was anderes im Bezug zur VBL:
https://fragdenstaat.de/blog/2023/01/18/vbl-klage/
Eigentlich ein ganz komisches Konstrukt mittlerweile. Im Osten mit Kapitaldeckung aber ohne Transparenz siehe Klage von Fragdenstaat.
Im Westen als Umlageverfahren.
Ist man mit der Rentenhöhe oder sonstwas unzufrieden, ist weder das Verwaltungsgericht, noch das Arbeitsgericht (Betriebsrenten) zuständig, sondern wegen dem Sitz der VBL immer zunächst das Landgericht in Karlsruhe.
Zinc:
Ist bekannt, ob irgendwann mal jemand versucht hat, gegen diese Pflichtabgabe vorzugehen? Ist doch ein einziges Verlustgeschäft.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version