Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
BAT:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 26.07.2023 10:35 ---@BAT: Dann pickst du aber mit. ;)
Die Wochenstunden hat niemand ins Verhältnis gesetzt. Und auch da ist 48x12 immer mehr als 48x7 und 48x7 immer weniger als z.B. 40x12.
--- End quote ---
Es geht ja nicht darum, möglichst viel zu haben, sondern von seiner Hände Arbeit leben zu können. Dazu gab der Rechtsrahmen bereits vor der politischen Intervention vom letzten Jahr ausreichend Spielraum.
Aber wir kommen vom Thema ab. Erstmal die fünf Eiskugeln weniger um die PV - Beiträge auszugleichen. Ooops, dann bleibt ja auch weniger für dein Eisverkäufer, oder er hat vielleicht gar keine Arbeit mehr....
Reisinger850:
--- Zitat von: Fireball08 am 26.07.2023 07:03 ---Es soll Menschen geben die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können....
--- End quote ---
Bürgergeldempfänger sollten mir auch nicht in die Tropen hinterher reisen….
Schmitti:
Dann wäre der Flieger aber so leer, dass der Preis auch ordentlich steigen müsste.
Reisinger850:
--- Zitat von: Schmitti am 26.07.2023 11:41 ---Dann wäre der Flieger aber so leer, dass der Preis auch ordentlich steigen müsste.
--- End quote ---
Aktuell sind zwar laut Medienberichten die Flugpreise schon gestiegen, aber man kann wie früher auch noch auf der Langstrecke gute Preise finden. Ich mach:
Herbstferien -> für 620 nach Südafrika
Winterferien -> für 780 nach Thailand
Ostern -> für 720 nach Japan.
Ja, das sind keine Error-Fares, aber dennoch Preise die in Ordnung sind. Ohne Ferien könnte ich die Preise sogar um 20-30% drücken noch. Mein Rekordpreis waren wohl 320 Euro auf die Seychellen, aber dafür muss man dann halt auch mal von NRW mit dem Thalys nach Paris um von dort zu fliegen…
Umlauf:
--- Zitat von: DoB am 26.07.2023 08:48 ---
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 26.07.2023 08:39 ---
--- Zitat von: Organisator am 26.07.2023 08:25 ---Junge Leute,
meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.
--- End quote ---
Bis jetzt sehe ich hier keine Aussage die bekräftigt das alle außer dem ÖD es besser hätten.
Wir wurden verarscht mit der Inflationsprämie und das darf man ruhig in Erinnerung halten. 2025 wird die Tarifverhandlung von Seiten der AG sicherlich in der Art gestartet werden alá "ihr hattet doch erst vor 8 Monaten prozentuale Steigerungen, da können wir doch jetzt nicht wieder welche verhandeln".
--- End quote ---
So wird es kommen. Forderungen der verdi werden bei geschätzt 6% liegen. AG Seite sieht wie immer den Haushalt für die nächsten Jahre dadurch gefährdet. Die Tarifrunden 1 und 2 werden ohne Ergebnisse sein. die dritte Runde wird dann Verlängert und es kommen dann 3-4% auf 24 Monate raus, plus eine Einmalzahlung mit der die 5 Monate zwischen den Tarifverträgen abgegolten werden.
--- End quote ---
Sehr gut die Folkloreveranstaltung beschrieben.
Ich fürchte, es ist nicht unwahrscheinlich, dass es so kommen könnte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version