Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Steuersatz Beamte / Angestellte ?!
Floki:
Das ist einfach nur Quatsch. Meine Güte. Es steht doch in dem Beitrag drin. Zunächst bemisst sich die Steuer immer am zu versteuernden Einkommen. Unabhängig von Angestellten, Beamten, Lamas und Bananen.
Die Lohnsteuer sind letztendlich (ganz vereinfacht) monatliche Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer. Hierbei berücksichtigt der Arbeitgeber den Werbungskostenpuschbetrag, Krankenversicherung und Ähnliches. Sprich: Was jeder bei der Einkommensteuererklärung ohnehin mindestens angerechnet bekommt. Der Arbeitnehmer hat durch seine Sozialversicherungsbeiträge mehr anzurechnen. Ergo weniger Lohnsteuer, ergo WENIGER netto.
Das ist das Prinzip ganz vereinfacht, aber sollte jetzt auch der letzte verstanden haben, dass es keine unterschiedliche Steuersätze gibt oder irgendjemand besser gestellt ist.
Wechsel ins angestellten Verhältnis, aber wundere dich nicht, warum dein Lohnsteuerabtug niedrig ist, dein netto aber auch
Bastel:
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 02.08.2023 08:31 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.08.2023 07:41 ---...die Neiddebatte funktioniert von beiden Seiten :D
--- End quote ---
;D Also wenn der Vorgesetzte mit A11 am Ende weniger oder maximal ~150€ mehr aufm Konto hat wie sein Mitarbeiter mit E8 oder E9a finde ich schon, dass da was vollkommen falsch läuft. Das hat dann auch nichts mehr mit Neid zu tun, sondern ist einfach nicht ok.
--- End quote ---
Weder jemand in E8 noch in E9c erreicht das Netto vom A11er. Selbst ein E8er in Endstufe geht mit unter 2300 nach Hause.
MoinMoin:
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 02.08.2023 08:31 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.08.2023 07:41 ---...die Neiddebatte funktioniert von beiden Seiten :D
--- End quote ---
;D Also wenn der Vorgesetzte mit A11 am Ende weniger oder maximal ~150€ mehr aufm Konto hat wie sein Mitarbeiter mit E8 oder E9a finde ich schon, dass da was vollkommen falsch läuft. Das hat dann auch nichts mehr mit Neid zu tun, sondern ist einfach nicht ok.
--- End quote ---
also für mich sind die ca 28t€ des 9a netto ausreichend weniger als die 34t€ des A11 auch wenn da noch pkv abgeht.
Wenn da noch kind und kegel druff kommt, kann man es eh nicht mehr vergleichen.
Alos welchen magischen Rechner hast du denn bemüht?
Tagelöhner:
Scheint systemimmanent zu sein, nachdem ein Beamter seine Seele an den Dienstherr verkauft hat, fühlt er sich nicht mehr richtig ausreichend wertgeschätzt. Selber schuld, wenn man seine Seele so günstig verkauft, Augen auf bei der Berufswahl. ;D
oorschwerbleede:
--- Zitat von: cyrix42 am 01.08.2023 17:15 ---Noch mal: Die Einkommensteuer — spätestens nach der entsprechenden Erklärung — ist bei gleichem zu versteuerndem Einkommen für alle gleich. Ob nun zuvor aufgrund der Steuerfreiheit der Sozialversicherungsbeiträge, die ein sozialversicherungspflichtig beschäftigter Arbeitnehmer von seinem Brutto-Gehalt zahlt, und welche schon bei Gehaltsauszahlung automatisch berücksichtigt wird, diesem von seinem „brutto“ weniger Lohnsteuern abgezogen werden als einem Beamten von dessen „brutto“, der diese Zwangsabgaben nicht hat, tut dabei nichts zur Sache. Wenn beide ihre Steuererklärungen nebeneinander legen und beide das gleiche zu versteuernde Einkommen haben, dann haben auch beide genau die gleichen Einkommensteuern zu zahlen.
--- End quote ---
Im Nachgang, also nachdem die Lohnsteuererklärung abgegeben und durch das Finanzamt bearbeitet wurde, hast du natürlich recht. Da habe ich wohl etwas falsch formuliert. Aber die monatlichen Abzüge, die der Arbeitgeber bzw. Dienstherr vom brutto einbehält und abführt, bemessen sich nach der allgemeinen bzw. besonderen Lohnsteuer, die eben unterschiedlich hoch sind. So sieht es auf dem monatlichen Lohnzettel so aus, als ob der Beamte wesentlich mehr Steuern zahlt, als der Angestellte. Das gleicht sich dann erst später wieder aus.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version