Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Steuersatz Beamte / Angestellte ?!
Floki:
Das kann einfach nicht dein ernst sein:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka&g=E_9c&s=2&zv=keine&z=100&zulage=&stkl=1&r=0&zkf=&kk=15.5%25
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw&g=A_11&s=3&f=0&fstand=nv&mst=I&zulageid=10.1&z=100&zulage=&stkl=1&r=0&zkf=
Deine Zahlen. Du sagst oben zwar, dass es um brutto gehen würde, aber in deinem letzten Beitrag, dass es nur aufs NETTO ankommen würde. Bitte. Wo im Leben hat ein vergleichbarer Angestellter ein höheres Netto als ein Beamter.
Bezüglich des Lohnsteuerabzugs gab es mehr als genüg Beiträge, die das umfassend und richtig erläutert haben. Dann willst Du es auch nicht verstehen.
P.S.:
Momentan ist die Differenz auch nicht aussagekräftig, da die Verhandlungen beim Bund schon durch sind und bei den Ländern noch nicht. Ok, Weihnachtsgeld und niedrige Wochenarbeitszeit.... Dafür aber dann Pension bei Beamten, etc.... Solche Vergleiche sind immer Quatsch.
Thomber:
--- Zitat ---Wo im Leben hat ein vergleichbarer Angestellter ein höheres Netto als ein Beamter.
--- End quote ---
1. Das wurde hier in anderen Threads schon mit Berechnungsbeispiel gezeigt.
2. Simpler Vergleich: EG9b und A9.... A9 bringt netto zunächst rd. 300€ scheinbar mehr, ABER bitte nicht die Krankenversicherung vergessen! und auch die Arbeitszeiten 39,x Stunden zu 40 oder gar 41 Wochenstunden müssen gegenübergestellt werden. Spätestens jetzt hat der Angestellte mehr netto am Ende.
Floki:
Und warum sind jetzt EG9b und A9 vergleichbar? Und welche Tabellen vergleichst du hier?
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka&g=E_9b&s=2&zv=keine&z=100&zulage=&stkl=1&r=0&zkf=&kk=15.5%25
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund&g=A_9&s=3&f=0&z=100&zulage=&stkl=1&r=0&zkf=
Hier geht dein Beispiel zumindest nicht auf.
Und zum Thema 41 Stunden Woche oder Weihnachtsgeld, habe ich bereits oben was geschrieben: Es werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ergo ist der Vergleich nutzlos. Und es geht mir auch nicht darum, wieder die 12349823194823 Diskussion über Gehälter zu führen, sondern nur kurz aufzuzeigen, dass die als "Fakt" dargestellten Aussagen von BüroLurch faktisch falsch sind.
Thomber:
Siehste, ich will auch nicht diskutieren, nur zeigen, dass Deine Aussage falsch ist und das gelingt bereits mit dem einfachen Beispiel (Berlin) EG9b und A9. Höherer Gehaltsgruppen wurden hier auch schon verglichen zu Gunsten der Angestellten. Und, wenn jetzt noch Kinder ins Spiel kommen, die man privat versichern muss... dann kippt das Ganze zu Gunsten des Tariflers noch weiter. (Kommt immer auf den individuellen Fall an - mehr ist nicht zu sagen)
cyrix42:
--- Zitat von: Thomber am 17.08.2023 14:40 ---Und, wenn jetzt noch Kinder ins Spiel kommen, die man privat versichern muss... dann kippt das Ganze zu Gunsten des Tariflers noch weiter.
--- End quote ---
Das glaube ich doch mal nicht, da doch die familienbezogenen Bestandteile der Beamtenbesoldung dergleichen mehr als auffangen sollten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version