Gerade bei der Renditebetrachtung der VBL spielt der Zeitpunkt des Todeseintritts DIE entscheidende Rolle. Wenn Du nach Renteneintritt abtrittst- Pech gehabt, wenn Du 105 wirst ist die VBL sicherlich gegenüber den meisten Kapitalanlagen im Vorteil.
Der große Nachteil an irgendwelchen ETF´s ist für die Altersplanung der, dass Du nicht weißt, wo das Papier steht wenn Du das Geld benötigst.....
Genau das sagte ich ja.
Sterbe ich gleich nach Renteneintritt, oder bereits kurz davor, ist das doppelt schlecht für mich

Das bisschen, was die Hinterbliebenen bekommen würden (Angerechnet auf die eigene Rente, bzw nichts bei eigenem Gehalt) wiegt den jahrelangen Verlust nicht auf.
Ich würde mir das ja gefallen lassen, wenn ich mir das Geld bei Renteneintritt einmalig auszahlen lassen kann. Auch wenn mir nach 6-7 Jahren einfällt, dass der Job im öffentlichen Dienst nichts für mich ist, bekomme ich mein Geld nicht wieder.
Und ist das Geld überhaupt Inflationsgeschützt?
Was soll an all dem bitte wirtschaftlich besser sein?
Grüße von der wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
P.S.: Bei einem ETF kann ich übrigens selbst entscheiden, ob ich mir das Geld auszahlen lasse und eine Weltreise mache, oder nur entnehme, was ich gerade benötige, da vllt sogar die Kurse schlecht stehen sollten.