Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
als Fachinformatiker (nur Ausbildung)+ 6J.Berufserfahrung in das Einstiegsamt 3?
neodeo2:
--- Zitat von: Bastel am 29.08.2023 18:40 ---Die sollen einfach mal anständig besolden, dann klappt es auch mit den Bewerbern. Demnächst reicht es wenn man seinen Namen schreiben kann.
--- End quote ---
ich kenne persönlich FiSi‘s die mit nur einer Ausbildung in der Privatwirtschaft 85.000€-120.000€ als normale Admins verdienen.
Da kann der öD niemals mithalten. Kein Wunder, dass dem öD ständig Leute fehlen.
Beim Land fangen manche Bachelor Absolventen mit a9 an und brauchen ewig bis die mal in die a10 kommen.
Es muss sehr viel geschehen, damit es sich bessert. Und eine der Verbesserung sehe ich, dass der DQR6 teils anerkannt wird.
Klar ist es unfair gegenüber einem, der einen richtigen Bachelor hat, jedoch hat derjenige immer noch mehr Vorteile, kann bis a13 aufsteigen etc.
Man sollte vllt überall auf allen Entgelt-Ebenen verbessern.
MoinMoin:
--- Zitat von: neodeo2 am 30.08.2023 11:54 ---ich kenne persönlich FiSi‘s die mit nur einer Ausbildung in der Privatwirtschaft 85.000€-120.000€ als normale Admins verdienen.
--- End quote ---
Was sind normale Admins?
Kannst du mir per PM mal schicken, welche wo das ist und Firmen das sind?
Denke über einen Wechsel nach.
Ich kenne nur "angelernte" Spezialisten die in der 80+T€ Liga unterwegs sind und keine Firma, die normalen Admins mehr als 80T gibt.
--- Zitat ---Da kann der öD niemals mithalten. Kein Wunder, dass dem öD ständig Leute fehlen.
Beim Land fangen manche Bachelor Absolventen mit a9 an und brauchen ewig bis die mal in die a10 kommen.
Es muss sehr viel geschehen, damit es sich bessert. Und eine der Verbesserung sehe ich, dass der DQR6 teils anerkannt wird.
Klar ist es unfair gegenüber einem, der einen richtigen Bachelor hat, jedoch hat derjenige immer noch mehr Vorteile, kann bis a13 aufsteigen etc.
Man sollte vllt überall auf allen Entgelt-Ebenen verbessern.
--- End quote ---
Das ist halt das Problem mit der Beamtenlaufbahn, die kannst du knicken für dieses Umfeld.
Aber beim TVöD Bund kann man als Admin auch mit 60T einsteigen und die 75T erreichen.
SchönerTag:
--- Zitat von: Tom102 am 29.08.2023 18:11 ---Hallo,
das, was dein Kollege da gesagt hat, stimmt definitiv. Im Bereich der Fachinformatiker im technischen Dienst ist mir aufgefallen, dass es mittlerweile in bestimmten Fällen möglich ist, nach Absolvieren einer Aufstiegsfortbildung mit DQR 6 in die Laufbahn 2.1 verbeamtet zu werden. Das ist eine Entwicklung, die aus guten Gründen passiert.
Die Lücke an qualifizierten Fachkräften in der IT-Branche ist hier ein entscheidender Faktor. Es hat wirklich Situationen gegeben, in denen sich überhaupt keine Bewerber mit Hochschulabschluss gemeldet haben. Zudem gibt es vermehrt Personen mit Hochschulabschluss, die den öffentlichen Dienst verlassen, was den Bedarf an qualifizierten Fachkräften weiter erhöht.
Es werden spezielle Gremien und Instanzen eingesetzt, um solche Ausnahmen zu überprüfen und abzuwägen. Das Ziel ist, sicherzustellen, dass die Qualifikationen und Erfahrungen der Fachinformatiker angemessen berücksichtigt werden. Es zeigt sich deutlich, dass solche Ausnahmen immer öfter vorkommen und im Gegensatz zur Vergangenheit ausdrücklich erwünscht sind.
Ein weiterer Aspekt ist, dass solche Maßnahmen dazu beitragen können, erfahrenes Personal, insbesondere erfahrene Fachinformatiker, in der Behörde zu halten, da es dort auch Anzeichen für Abwanderung gibt. Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass solche Vorgehensweisen aus rechtlicher Sicht fragwürdig sein können.
Obwohl mein Fachgebiet nicht im IT-Bereich liegt – ich arbeite als Personalreferent – kenne ich viele Kollegen aus dem Studium, die als Personalreferenten im IT-Bereich tätig sind. Durch Gespräche mit ihnen bekomme ich immer wieder Einblicke in solche Entwicklungen.
Wichtig ist zu betonen, dass allein eine Ausbildung als Fachinformatiker gemäß der Laufbahnverordnung und weiteren Gesetzen nicht automatisch ausreicht, um in Laufbahn 2.1 verbeamtet zu werden.
Es werden tatsächlich mehr Leute ohne Studium verbeamtet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die gesetzlichen Grundlagen, wie die Laufbahnverordnung, derzeit überarbeitet werden. Die Tendenz geht definitiv in Richtung einer stärkeren Öffnung und Flexibilität.
Eine interessante Ergänzung ist, dass auch die Bundeswehr solche Aufstiegsfortbildungen nach DQR 6, speziell im Bereich "Operative Professional," regelmäßig anbietet. Dies unterstreicht den Bedarf an qualifiziertem Personal und die Bereitschaft, diese Wege zu unterstützen.
Beste Grüße
Tom
--- End quote ---
sind dir da Behörden außerhalb der Bundeswehr (ich nehme an, als Ziviler Bedienstete) bekannt? Es ist unglaublich interessant, wie sich die LVO's doch anpassen bze. was diese doch hergeben. Es muss ja völlig unachfechtbar sein. Ansonsten würden die Konkurentenklagen nur so einflattern.
neodeo2:
--- Zitat von: SchönerTag am 30.08.2023 12:36 ---sind dir da Behörden außerhalb der Bundeswehr (ich nehme an, als Ziviler Bedienstete) bekannt? Es ist unglaublich interessant, wie sich die LVO's doch anpassen bze. was diese doch hergeben. Es muss ja völlig unachfechtbar sein. Ansonsten würden die Konkurentenklagen nur so einflattern.
--- End quote ---
wie genau meinst du das?
--- Zitat von: MoinMoin am 30.08.2023 12:03 ---Was sind normale Admins?
Kannst du mir per PM mal schicken, welche wo das ist und Firmen das sind?
Denke über einen Wechsel nach.
Ich kenne nur "angelernte" Spezialisten die in der 80+T€ Liga unterwegs sind und keine Firma, die normalen Admins mehr als 80T gibt.
--- End quote ---
Es sind "nur" 3 Ex-Kollegen denen es so gut erwischt hat, die waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort ^^
angelernte Spezialisten, sind es nicht wirklich. Biscshen PowerShell hier, bisschen Datenbanken da.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version