Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Unterstützung durch Behörde bei Weiterbildung?

<< < (2/3) > >>

Nils99:
Ich muss mich hier glaube ich korrigieren.

Danke für deine Nachfragen.
Die Stelle war bei der Bewerbung bis E11 ausgeschrieben und ist auch so (intern) bewertet.
Ein Bachelor-Abschluss war bei der Stellenausschreibung wünschenswert.

Bereits im Gespräch teilte man mir mit, dass bei einer positiven Entscheidung ich aber aufgrund von wenig Berufserfahrung nicht in E11 kommen werde sondern es eine E10 wird, da von Anfang an nicht alle Bereiche der Tätigkeit so von mir ausgefüllt werden könnten.

Daraus schloss ich, dass ich zwei Bedingungen erfüllen muss, damit ich eine E11 hinterher überhaupt ins Gespräch bringen kann.

Einmal die Berufserfahrung, die ich ja dann in der Zeit gesammelt hätte + einen Bachelor.

E15TVL:
Da hast du dich aber ordentlich über den Tisch ziehen lassen... entweder sind die auszuübenden Tätigkeiten der E 11 entsprechend oder sie sind es nicht. Was in der Stellenausschreibung "wünschenswert" ist, ist für die Eingruppierung vollkommen egal, genauso wie in deinem Fall auch die (fehlende) Berufserfahrung völlig egal ist.

Du kannst natürlich den Bachelor nebenher machen, aber deswegen wirst du keine E 11 bekommen, zumindest nicht "automatisch". Dein AG müsste dir höherwertigere auszuübende Tätigkeiten übertragen (eben die der E 11), aber das könnte er genauso gut auch jetzt schon.

Organisator:

--- Zitat von: Nils99 am 01.09.2023 14:17 ---Ich muss mich hier glaube ich korrigieren.

Danke für deine Nachfragen.
Die Stelle war bei der Bewerbung bis E11 ausgeschrieben und ist auch so (intern) bewertet.
Ein Bachelor-Abschluss war bei der Stellenausschreibung wünschenswert.

Bereits im Gespräch teilte man mir mit, dass bei einer positiven Entscheidung ich aber aufgrund von wenig Berufserfahrung nicht in E11 kommen werde sondern es eine E10 wird, da von Anfang an nicht alle Bereiche der Tätigkeit so von mir ausgefüllt werden könnten.

Daraus schloss ich, dass ich zwei Bedingungen erfüllen muss, damit ich eine E11 hinterher überhaupt ins Gespräch bringen kann.

Einmal die Berufserfahrung, die ich ja dann in der Zeit gesammelt hätte + einen Bachelor.

--- End quote ---
Und das ist beides leider falsch. Voraussetzungen sind wie von MM beschrieben. Insoweit - um zur Eingangsfrage zurückzukommen - kann zwar die Behörde Unterstützung anbieten, das wäre aber für eine Eingruppierung nach E11 nicht notwendig.

Insoweit würde ich mal nachfragen, ab wann aus Sicht des Arbeitgebers denn ausreichend Berufserfahrung vorhanden ist, um dir Aufgaben nach E11 übertragen zu können. Studium kannst du dir dann sparen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 01.09.2023 14:56 ---Insoweit würde ich mal nachfragen, ab wann aus Sicht des Arbeitgebers denn ausreichend Berufserfahrung vorhanden ist, um dir Aufgaben nach E11 übertragen zu können. Studium kannst du dir dann sparen.

--- End quote ---
Wer macht eigentlich jetzt diese Tätigkeiten.
Und was macht derjenige, der sie jetzt macht, wenn du es machst?

Studium kannst du dir für deinen aktuellen AG sparen, sehe ich auch so, für die berufliche Weiterentwicklung macht ein Studium natürlich sinn.

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 01.09.2023 15:25 ---
--- Zitat von: Organisator am 01.09.2023 14:56 ---Insoweit würde ich mal nachfragen, ab wann aus Sicht des Arbeitgebers denn ausreichend Berufserfahrung vorhanden ist, um dir Aufgaben nach E11 übertragen zu können. Studium kannst du dir dann sparen.

--- End quote ---
Wer macht eigentlich jetzt diese Tätigkeiten.
Und was macht derjenige, der sie jetzt macht, wenn du es machst?

Studium kannst du dir für deinen aktuellen AG sparen, sehe ich auch so, für die berufliche Weiterentwicklung macht ein Studium natürlich sinn.

--- End quote ---

Zu oben würde ich mir denken, dass es viele Personaler gibt und dem TE nur 40 % der nach E11 bewerteten Tätigkeiten übertragen wurden. Rest kommt dann später. Verteilung bei vielen gleich gelagerten Aufgabengebieten ist dann nicht so schwer. Ob es so wie beschrieben Sinn hat, ist natürlich eine ganz andere Frage.

Manche AG versuchen durch solche Varianten einen Karrierepfad aufzuzeigen und dadurch die Mitarbeiter länger bei der Stange zu halten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version