Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Frage zum Termin der Tarifverhandlung 2023

(1/5) > >>

Librarian1:
Vielleicht steht es schon irgendwo, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Wenn nicht:
Der Tarifvertrag Öffentlicher Dienst der Länder läuft bis 30.9.2023.
Nun lese ich, dass die Tarifverhandlungen erst anschließend Ende Oktober beginnen. Bei drei Verhandlungsrunden (oder mehr) also frühestens kurz vor Weihnachten fertig sind, Auswirkungen dann frühestens im Februar spürbar (da sicher zwischen Weihnachten und Neujahr die geänderten Daten nicht mehr in die Gehaltsabrechnungen eingepflegt werden können).
Mir stellt sich unweigerlich die Frage, warum? Also, warum beginnen die Tarifverhandlungen nicht vor Ende des aktuellen Tarifvertrages? Geld sparen kann wohl kaum ein Grund sein, denn wenn bis Ende des Jahres noch nach dem alten Vertrag weitergezahlt wird, müssen eventuelle Gehaltssteigerungen dann nachgezahlt werden.
Oder haben Verdi und die Arbeitgebervertreter vorher soviele andere Termine, dass es einfach nicht möglich ist, früher anzufangen?

cyrix42:

--- Zitat von: Librarian1 am 07.09.2023 19:04 ---Mir stellt sich unweigerlich die Frage, warum? Also, warum beginnen die Tarifverhandlungen nicht vor Ende des aktuellen Tarifvertrages?

--- End quote ---

Wenn du willst, dass die Verhandlungen ziemlich einseitig ablaufen, weil die Gewerkschaften aufgrund der Friedenspflicht, die bis 30.09. gilt, nicht streiken dürfen und also keinerlei Druckmittel in der Hand haben, dann kannst du auch schon während der aktuellen Laufzeit verhandeln.

Die Gewerkschaften dagegen wollen wohl offenbar eine bessere Verhandlungsposition haben, als du vorschlägst, und verhandeln also auch erst dann, wenn sie auch mehr als nur Bittsteller sein können.

Librarian1:
Ah, ok, mir war das mit der Friedenspflicht nicht bewußt.
Danke für die ausführliche Antwort.

gerzeb:
Und außerdem werden bei den derzeitigen Temperaturen die Lachshäppchen zu schnell fies... ;D

DoB:
Ich würde mich nicht drauf verlassen das es zu einer Nachzhalung kommt. Beim TVöD VKA gab es auch kein Nachzahlung, diese wurde als Inflationsausgleichsprämie verkauft. Das ist halt günstiger für den AG, und Netto auch für den AN (wenn auch nur minimal). Mir wäre allerdings eine tabellenwirksame Erhöhung ab dem 01.01.2023 lieber gewesen.

Ich denke auch nicht das es dieses Jahr noch etwas mit dem Ergebnis wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version