Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verkürzen von Stufenlaufzeiten auf Antrag

<< < (2/3) > >>

Tagelöhner:
Nicht selten auch komplette Missgunst von verbeamteten Personalern oder Vorgesetzten.

Getreu dem Motto "Wir mussten langwierig und geduldig unsere Laufbahn durchlaufen und haben nichts vorab geschenkt bekommen, dann gönnen wir das einem unter uns stehenden Tarifbeschäftigten erst recht nicht, vor allem wenn das Personalbudget für uns damit auch knapper wird"  ;D

BAT:
Ich würde gerne mit der Spreizung in der Tabelle der Beamten tauschen. In der Vertikalen so im Bereich 9a bis 10.  ;)

Organisator:

--- Zitat von: Tagelöhner am 13.09.2023 12:23 ---Nicht selten auch komplette Missgunst von verbeamteten Personalern oder Vorgesetzten.

Getreu dem Motto "Wir mussten langwierig und geduldig unsere Laufbahn durchlaufen und haben nichts vorab geschenkt bekommen, dann gönnen wir das einem unter uns stehenden Tarifbeschäftigten erst recht nicht, vor allem wenn das Personalbudget für uns damit auch knapper wird"  ;D

--- End quote ---

Na das Instrument gibts doch auch bei Beamten, allerdings sehe ich es dort seltener angewandt als bei Tarifbeschäftigten, zumal bei den Beamten auch noch nach Anzahl gedeckelt.

andi1504:
Wir haben den Vorteil, dass wir eine kommunale Gesellschaft (GmbH) sind und die Entscheidungen im Personalbereich selbst (Geschäftsführung), ohne Beeinflussung durch den Verwaltungsapparat der Mutter-Kommune, treffen können.

Der Tarifvertrag eröffnet uns die Möglichkeit und wir nutzen diese dann auch in begründeten Fällen. So kann man absoluten Leistungsträgern - neben der LOB - auch noch eine monetäre Anerkennung durch die Stufenlaufzeitverkürzung zukommen lassen. Es ist somit auch eine Maßnahme zur Mitarbeiterbindung.

GofX:
Verkürzen von Stufenlaufzeiten auf Antrag?

Ich mach's kurz: eher friert die Hölle zu!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version