Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbung: Spielt der Zeitpunkt eine Rolle?
RsQ:
--- Zitat von: aronzo am 12.09.2023 19:40 ---Die Erfahrung lehrt, dass ein vorheriges positives Telefonat nie verkehrt ist - wenn man Gesprächsstoff hat.
--- End quote ---
Ich habe das ein paar Mal gemacht. Aber wenn man nicht wirklich Fragen hat, die es zu klären gibt, finde ich solche Anrufe für beide Seiten nur mäßig spannend. Anrufen nur den Anrufens wegen ... nicht mein Ding.
maiklewa:
--- Zitat von: RsQ am 12.09.2023 19:42 ---
--- Zitat von: aronzo am 12.09.2023 19:40 ---Die Erfahrung lehrt, dass ein vorheriges positives Telefonat nie verkehrt ist - wenn man Gesprächsstoff hat.
--- End quote ---
Ich habe das ein paar Mal gemacht. Aber wenn man nicht wirklich Fragen hat, die es zu klären gibt, finde ich solche Anrufe für beide Seiten nur mäßig spannend. Anrufen nur den Anrufens wegen ... nicht mein Ding.
--- End quote ---
+1
Macht 0 Sinn! Bringt einem keine Vorteil, weil nicht darf!
Und wenn man bei einem potentiellem Vorgesetzten anruft, um z. B. zu sagen, fragen:
- Hallo, ich bins. Wir sehen uns hoffentlich im Vorstellungsgespräch.
- Vollzeit oder Teilzeit
- Eingruppierung
- Arbeitszeiten
- Ab wann Start?
...
RAUS!
Ich frage mich noch immer, welche Frage es geben könnte, die einen wirklich dazu berechtigen, beim Personaler und/oder potentiellem Vorgesetzten anzurufen. Alles, wirklich alles Relevante steht in der Anzeige. Sollte zumindest so sein. Wenn nicht, erst gar nicht in der Behörde bewerben. Arbeit man bereits dort, entweder Glück oder Pech gehabt. xD
clarion:
In der Synopse sind die wesentlichen Stationen in den Lebensläufe kurz zusammengefasst. Dann gibt es eine Tabelle, die die Anforderungen aus der Stellenausschreibung nach den geforderten harten Muss-Kriterien und die weichen wünschenswerten Kriterien als Spaltenüberschrift und dann wird vermerkt ob die Bewerber diese Kriterien erfüllen. Alle die die harten Kriterien erfüllen, bekommen eine Einladung. Und wenn es keine Bewerber mit den harten Kriterien gibt, wird das Verfahren abgebrochen. Man überlegt allenfalls, ob man bei der nächsten Ausschreibung die Kriterien anders setzt,
RsQ:
Vielen Dank für diesen Einblick.
Ich plane gerade, mich zu bewerben, obwohl ich formell wohl überqualifiziert bin. Nun muss ich wohl darauf hoffen, dass die Personaler nicht ganz präzise arbeiten ... Hörte aber von manch anderen Kommunen zu diesem Szenario (zumal die Stellenausschreibung die gewünschte Qualifikation nach Meinung Dritter eher überfordert): "Wir würden auf jeden Fall einladen." Na mal sehen.
Bastel:
Irgendwann schaffst auch du es in den öD ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version