Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mehr als die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft

<< < (7/11) > >>

Alien1973:
Ihr vergesst hier eine gaaaaanz wichtige Komponente bei euren Vergleichen und das ist die persönliche Lebensweise. Diese war vor 40/50 Jahren doch ganz anders als heute. Damals ist der normale Arbeiter nicht in den Urlaub geflogen sondern zum Campen an die Adria gefahren (wenn überhaupt) oder hat das schöne Österreich besucht. Heute fliegt Hinz und Kunz in den Urlaub. Am besten mehrmals im Jahr oder gibt Unsummen fürs Skifahren aus.

Was ich damit sagen will, es wird heute in gewissen Bereichen viel mehr Geld ausgegeben als früher und das ist ebenfalls mit ein Grund warum sich heute nicht mehr jeder eine eigene Immobilie leisten kann. Die 5.000 EUR für Urlaub und Freizeit im Jahr sind früher halt in den Kredit geflossen, heute wird mehr gelebt und dann wird gejammert.

Klar, ist jetzt etwas überzogen. Aber bei manchen ist das sicherlich mit ein Grund warum es nicht zur eigenen Immobilie reicht.

Früher tat es der Opel Kadett, heute muss der der 5er BMW sein....  ::)

KDC:

--- Zitat von: Alien1973 am 20.09.2023 11:35 ---Ihr vergesst hier eine gaaaaanz wichtige Komponente bei euren Vergleichen und das ist die persönliche Lebensweise. Diese war vor 40/50 Jahren doch ganz anders als heute. Damals ist der normale Arbeiter nicht in den Urlaub geflogen sondern zum Campen an die Adria gefahren (wenn überhaupt) oder hat das schöne Österreich besucht. Heute fliegt Hinz und Kunz in den Urlaub. Am besten mehrmals im Jahr oder gibt Unsummen fürs Skifahren aus.

Was ich damit sagen will, es wird heute in gewissen Bereichen viel mehr Geld ausgegeben als früher und das ist ebenfalls mit ein Grund warum sich heute nicht mehr jeder eine eigene Immobilie leisten kann. Die 5.000 EUR für Urlaub und Freizeit im Jahr sind früher halt in den Kredit geflossen, heute wird mehr gelebt und dann wird gejammert.

Klar, ist jetzt etwas überzogen. Aber bei manchen ist das sicherlich mit ein Grund warum es nicht zur eigenen Immobilie reicht.

Früher tat es der Opel Kadett, heute muss der der 5er BMW sein....  ::)

--- End quote ---

Und die Ausstattung des Hauses:

Smart-Home, Zentralheizung, elektrische Rollläden, Einbauküche, Parkett und hochwertige großformatige Fliesen, Doppelgarage mit elektrischem Tor, schlüsselfertig, bereits zum Einzug perfekt angelegter Garten, bereits zum Einzug gepflasteter Hof, PV-Anlage auf dem Dach, vollausgebautes Dachgeschoss, Vollwärmeschutz rund um das Gebäude, ....

Das sind auch Gründe, weshalb Häuser heutzutage teurer sind. Ich persönlich möchte auch in keinem Haus mit Austattungsstand von 1970 wohnen.

Opa:
Stimmt, es ist angenehm, mehr als eine Steckdose pro Raum zu haben und als Bodenbelag kein PVC. Dachgeschosse waren meist bis in die frühen 90er nicht ausgebaut, von dem ganzen Asbest, Naphtalin, PCB und anderen Sauereien fange ich lieber nicht erst an.

Faunus:

--- Zitat von: Opa am 20.09.2023 14:42 ---Stimmt, es ist angenehm, mehr als eine Steckdose pro Raum zu haben und als Bodenbelag kein PVC. Dachgeschosse waren meist bis in die frühen 90er nicht ausgebaut, von dem ganzen Asbest, Naphtalin, PCB und anderen Sauereien fange ich lieber nicht erst an.

--- End quote ---

Vielleicht haben sich deswegen so viele in den 60er & 70er Jahren den Traum von den eigenen 4 Wände wahr machen können.
(Scherz!)

clarion:
Hallo,

In Norddeutschland waren freistehende  Einfamilienhäuser offenbar billiger als in Bayern.

Wie auch immer, in meinem  Haus aus den 70gern lebt es sich vorzüglich. Ich habe reichlich Steckdosen, der PVC wurde durch Fliesen oder Vinylböden ersetzt. Die Bäder und  die Küche wurden auch mal erneuert. Der Rest ist noch mehr oder weniger Original. Nunja, die Heizung ist nun wirklich ziemlich alt. Aber da warte ich mal auf den kommunalen Wärmeplan.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version