Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbung Öffentlicher Dienst
Patrick 87:
Und mit welcher Begründung frage ich für das baldige Gespräch, nach dem zusenden der Ausschreibung?
aronzo:
Einfach mal bei der Sachbearbeiter/in, welche die Einladung geschickt hat, freundlich per Telefon nachfragen. Sollte kein Problem sein, es sich zur Vorbereitung noch einmal anzufordern, war ja öffentlich. Im Übrigen gehe ich davon aus, dass Deine Bewerbung auf alle wesentlichen Anforderungen der Ausschreibung eingeht. Also auch diese noch einmal anschauen!
Magda:
--- Zitat von: Patrick 87 am 28.09.2023 08:20 ---Und mit welcher Begründung frage ich für das baldige Gespräch, nach dem zusenden der Ausschreibung?
--- End quote ---
Ich hatte auch schon mal die Situation, dass ich den Ausschreibungstext nicht abgespeichert hatte (dafür einen anderen doppelt). Ich hab die Sachbearbeiterin vom Bewerbermanagement angerufen und ihr das Problem so geschildert und habe dann einfach den Ausschreibungstext nochmal per E-Mail erhalten (und die Stelle am Ende auch).
Patrick 87:
Danke für den Hinweis, ich war etwas skeptisch, da mir von einem Bekannten, welcher im ÖD arbeitet, mitgeteilt wurde, dass es blöd kommen könnte nachzufragen.
Habe ganz normal nachgefragt und umgehend die Ausschreibung erhalten. Danke.
Eine Rückfrage habe ich doch noch. Mir war das Gehalt erst mal relativ egal,
da sich das Stellenprofil perfekt gelesen hat und ich vom Gefühl her dachte, dass die Besoldung in etwa gleich sein wird zu meinem aktuellen Gehalt. Noch dazu weil keine genaue Entgeltgruppe in der Ausschreibung vermerkt war - habe ich mir auch erst mal keine Gedanken gemacht.
Anbei das Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
· Befähigung für die Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bzw. erfolgreiche Ablegung der Fachprüfung I oder
· Eine sonstige förderliche Ausbildung mit der Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule
· Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere in der Anwendung der VOB und HOAI, sind wünschenswert
· Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
· Gute Kommunikation in Wort und Schrift
· Kenntnisse in MS-Office
· Fahrerlaubnis Klasse B
Aktuell habe ich 4200 Euro Brutto im Monat - Weihnachts, Urlaubsgeld oder sonstige Leistungen erhalte ich nicht.
Kann jemand realistisch abschätzen wo man ungefähr eingrupiert wird?
Mit Haus, Frau und Kind sollte es schon ungefähr wieder dahin kommen... +/- 200 Euro...
FearOfTheDuck:
Das lässt sich so nicht sagen. Es hängt von der Tätigkeit ab, die dir übertragen wird. Ohne eine gewisse Aufgabenbeschreibung ist hier nicht einmal eine grobe Einordnung möglich.
Mal eine andere Frage: Passt denn deine Ausbildung überhaupt zu den genannten Voraussetzungen? Vielleicht liegt auch hier der Grund für die Absagen...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version