Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifabschlussfindung bereits vor dem dritten Termin realistisch?

(1/3) > >>

DirtyDeedsDoneDirtCheap:
Findet ihr, es wäre realistisch, dass man bei der aufkommenden Verhandlungsrunden bereits nach der 1. oder 2. Runde ein Ergebnis vorzeigen könnte

Diese Verhandlungen erscheinen mir ein wenig wie eine Farce. Die Gewerkschaften wünschen sich einen Abschluss wie beim TVöD. Das wissen die, das wissen wir und das wissen auch die Arbeitgeber. Diese hatten eigentlich sehr viel Zeit, sich auf die Verhandlungen vorzubereiten und wissen, wohin die Reise gehen soll.

Könnte man sich das Ganze nicht einfach sparen?

Wenn ich auf der Arbeitgeberseite wäre, würde ich ein Angebot knapp unter dem TVöD-Abschluss vorlegen. Aber dennoch so hoch, dass es sehr verlockend wäre, es anzunehmen…

Doso:
Halte ich für komplett unrealistisch. Einfach weil es zur festen Taktik der Arbeitgeber gehört und jetzt seit vielen Verhandlungsrunden funktioniert. Ist irgendwie immer der selbe Tanz, mittlerweile kennt man es auswendig.

Johannes1893:
Das ist alles schon stark ritualisiert. Andererseits will auch jeder das Gefühl haben das unendlich hart verhandelt wurde. D.h. ein Abschluss auf TVöD Niveau nach der zweiten Runde ohne Trillerpfeifen und Empörung zwischendurch ist schwer vermittelbar weil vielleicht doch mehr drin gewesen wäre? Für die Arbeitgeber gilt das umgekehrt.

gerzeb:
Sehr sehr unrealistisch. Die Lachshäppchen bei Wein, Weib und Gesang sind einfach zu köstlich

Erklärbär:
Zudem fließen die Gelder später anstatt 2-3 Monate vorher. Des Weiteren hilft die sinkende Inflation den AG. Daher würde ich als AG das weiter hinauszögern. Für 2024 wird eine Inflation von 2.1% erwartet. TVÖD-ähnlicher Abschluss wird never ever kommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version