Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Neueinstellung IT Fachkraft im TVöD VKA
HUmbold667:
Hallo,
Ich habe derzeit ein Angebot vom öffentlichen Dienst mit relativ guten Konditionen vorliegen.
Meine Gehaltsvorstellung konnte durch eine nicht definierte Zulage erfüllt werden.
Soweit so gut. Vertrag kam gestern per Post nachdem ich mündlich zugesagt habe. Leider hat jeder der Personen, welche im Bewerbunsprozess involviert waren, verschwiegen, dass diese Zulage anscheinend ein gewisses Ablaufdatum hat.
Ich habe die letzten Stunden damit verbracht, mich mit der Materie auseinanderzusetzen und bin zum Schluss gekommen, dass es sich eigentlich nur um die Fachkräftezulage handeln kann, welche maximal auf bis zu 10 Jahre (5+5 Jahre) verlängert werden kann.
Das kann doch nicht sein, dass keiner der gefühlt 100 Mann im Bewerbunsprozess dieses kleine aber feine Detail nicht geäußert hat. Würde für mich im Umkehrschluss im Übrigen bedeuten, dass ich mir definitiv nach 5+5 Jahren wieder einen neuen Job suchen müsste. Beim alten AG habe ich noch nicht gekündigt.
Ich muss gestehen, dass ich es sogar gewissermaßen hinterhältig finde, dass so etwas nicht explizit erwähnt wird.
Warum schreibe ich hier? Habe ich vllt. irgendetwas übersehen? Die neue Stelle wäre spannend, der Vorgesetze und die Kollegen scheinen im ersten Augenblick super!
Am Freitag wird der Personaler angerufen. Besteht hier die Chance einen schriftlichen Zusatz zum Vertrag zu vereinbaren, dass die Zulage unbefristet und/oder unwiderruflich ist?
Grüße
RsQ:
Wird in diesen zehn Jahren das Einkommen nicht durch Stufenaufstieg vielleicht auch ausreichend angewachsen sein?!
FearOfTheDuck:
Welche Stufe sollst du denn bekommen?
Entweder haben die Personen aus dem Bewerbungsprozess den (möglichen) Stufenaufstieg tatsächlich schon mit einberechnet oder - und das ist durchaus nicht unwahrscheinlich - es wusste keiner von denen, dass die Fachkräftezulage befristet ist.
Ansonsten kennst du deinen eigenen Wert und das auch sicherlich über 10 Jahre hinaus. Insofern kannst du diesen in den Raum stellen, denn sicherlich sucht der AG eine dauerhafte Lösung. Ob er dann gewillt ist, sich zu bewegen oder ob er dazu überhaupt die Möglichkeiten hat, siehst du ja dann. Dass er die Fachkräfte-Richtlinie überhaupt wahrnimmt, ist ja schon mal ein Zeichen.
Doraymefayzo:
Das gleiche "Problem" habe ich auch. Mir wurde allerdings gesagt, dass die Gewährung dieser Zulage immer wieder problemlos verlängert wird.
Natürlich kann im Rahmen von Sparmaßnahmen so etwas immer mal gecancelt werden. Aber die wissen ja auch, wie schwer es ist gutes Personal in der IT (gerade im ÖD) zu finden und sie somit einige Leute vergraulen könnten.
Musst Du letztendlich selbst entscheiden, ob Du dieses Risiko eingehst. Dass sie es allerdings nicht erwähnt haben, finde ich im ÖD schon fast normal. So viele Sachen werden oftmals nicht erwähnt. Bestes Beispiel ist die Anerkennung von Berufserfahrung wenn man aus der freien Wirtschaft kommt. Das habe ich tatsächlich auch erst durch dieses Forum erfahren und konnte dann mit Stufe 3 anfangen. Erzählt hat es mir bei der Vertragsunterzeichnung bzw. beim Vorstellungsgespräch keiner.
HUmbold667:
Danke für die Antworten.
Ich wäre bereits Endstufe in der Entgeltgruppe sowie in der Erfahrungsstufe. Da gibt es also keinen Spielraum mehr.
Mal gucken was mit die Tage bezüglich einer unbefristeten Zulage gesagt wird - ich melde mich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version