Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Der attraktivste Dienstherr
AVP:
--- Zitat von: NvB am 13.10.2023 19:19 ---Mit Kindern sieht es da bei mir anders aus (A9, verh. 3 Kinder, Mietstufe 1, StKl. 4):
Bayern: 4579€ Brutto
NRW: 5067€
Ich bleibe mit meinen Konditionen lieber in NRW ;-)
--- End quote ---
Jap NRW mit den hohen Kinderzuschlägen ist auch sehr attraktiv, Thüringen ist da ähnlich, sogar ohne Mietstufen und mit deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten. Zudem hat Thüringen (als einziges Bundesland?) auch die Besoldung außerhalb der Tarifrunde zum 01.01.23 nochmal extra um 3% erhöht. Ziemlich Vorbildlich.
Ansonsten musst du aber auf die Jahresbeträge schauen, Bayern hat zB noch Weihnachtsgeld
Als Vergleich, jeweils A9 Stufe 5 Mietstufe 1 3 Kinder SK1/4
Bayern: 53137 € https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/by?id=beamte-bayern-2023&g=A_9&s=5&f=4&z=100&zulageid=10.1&zulage=&stj=2023b&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0
NRW: 57180 € https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw-2023&g=A_9&s=5&f=4&fstand=v&mst=I&z=100&zulageid=10.1&zulageid=10.2&zulage=&stj=2023b&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0
Thüringen: 61547 € https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/th?id=beamte-thueringen&g=A_9&s=5&f=4&fstand=v&zulageid=10.1&zulageid=10.2&z=100&zulage=&stkl=1&r=0&zkf=0
Saarland: 52277 € https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/sl?id=beamte-saar-2023r&g=A_9&s=5&f=4&fstand=v&z=100&zulageid=10.1&zulageid=10.2&zulage=&stj=2023b&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0
Niedersachsen: 48889 € https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/ni?id=beamte-nds-2023&g=A_9&s=5&f=4&fstand=v&z=100&zulageid=10.1&zulageid=10.2&zulage=&stj=2023b&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0
Bei Kinderzuschlägen zahlt Saarland ab dem 3. Kind auch ordentlich, in der Probe hier wäre nun Niedersachsen das Schlusslicht.
49k zu 61,5k bei gleicher Besoldungsgruppe und Stufe sind schon heftig.
Dazu kommen halt noch deutlich unterschiedliche Beförderungsmöglichkeiten. Im Haushaltsplan in Nds ist bei der Polizei zB A9 im gD die häufigste Besoldungsgruppe, in NRW ist es A11. Im Schnitt wird man also in NRW als Polizist auch noch schneller befördert. Geht man dann noch davon aus dass man in NRW in Miestufe 5 wohnt und eine Besoldungsgruppe höher ist kommt man schon auf 67,3k. 18k und knapp 30% Unterschied zwischen 2 identischen Jobs
PolareuD:
Der Bund ist was Aufstiegsmöglichkeiten angeht absolut lausig. Es bleiben nur die Paragrafen §27 und §35ff BLV. Für beide werden 2 Spitzenregelbeurteilungen benötigt. Durch die Quotierung und die mickrige Anzahl an Dp‘s kommen nur Auserwählte zum Zug, die sich mindestens 20 Jahre lang krum und buckelig gearbeitet haben.
2strong:
Der Vergleich lässt sich doch nur abstrakt über die Besoldung in Referenzfällen objektiv durchführen. Im saarländischen Finanzministerium sind die Perspektiven des Einzelnen sicherlich besser als die eines Mitarbeiters in einem Geschäftszimmer irgendeines Amtsgerichts in NRW.
AVP:
--- Zitat von: 2strong am 14.10.2023 00:22 ---Der Vergleich lässt sich doch nur abstrakt über die Besoldung in Referenzfällen objektiv durchführen. Im saarländischen Finanzministerium sind die Perspektiven des Einzelnen sicherlich besser als die eines Mitarbeiters in einem Geschäftszimmer irgendeines Amtsgerichts in NRW.
--- End quote ---
Grundsätzlich sollte man natürlich gleiches mit gleichem vergleichen, sprich NRW Finanzministerium zu Saarland Finanzministerium.
Hans Werner Mangold:
Im Allgemeinen sind die Perspektiven in den obersten Dienstbehörden besser als in den unteren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version