Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[SN] Beförderungsstellen Schuldienst A13 mit Amtszulage
LehrerInSachsen:
Nein, habe ich nicht verwechselt. Kann man u.a. hier nachlesen: https://www.karriere.sachsen.de/karriere/stellenanzeige.jsp?id=31191
Oder hier
https://www.karriere.sachsen.de/karriere/stellenanzeige.jsp?id=30891
Allerdings nur in der vollständigen Stellenausschreibung, die dort zum Download bereit steht.
Auch die verbeamteten Fachleiter und älteren Fachberater haben die A14.
oorschwerbleede:
Dann musst du auf das Vorhandensein einer entsprechenden Stelle warten. In der Ausschreibung steht explizit drin:
"Verbeamtete Lehrkräfte können nur bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in die Besoldungsgruppe A 14 befördert werden."
Also selbst bei Erfüllen der Wartezeit und Erreichen der notwendigen Beurteilungspunkte aus der letzten Regelbeurteilung (oder Anlassbeurteilung) kann es einfach daran scheitern, dass keine Stelle mit Wertigkeit A14 im Haushalt vorhanden und frei ist.
LehrerInSachsen:
Das ist mir schon klar und war auch nicht die Frage. Ich wollte wissen, wie lange die Wartezeit in A13 mit Amtszulage ist, bis man überhaupt in die A14 kommen kann.
oorschwerbleede:
Die Wartezeiten sind jeweils von deiner letzten Regelbeurteilung abhängig und liegt zwischen 1 und 3 Jahre seit der letzten Beförderung in die A13Z. Sprungbeförderung direkt aus A13 ist nicht möglich. Heißt, du musst erst in die A13Z befördert werden (i.d.R. ein Jahr nach Lebenszeitverbeamtung). Dann beginnt die Wartezeit für die Beförderung aus der A13Z.
Alles unter der Voraussetzung, dass auch eine Stelle dafür da ist.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version