Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-H (Hessen)
Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
kuste:
--- Zitat von: Maggus am 15.03.2024 15:40 ---
Es gibt 3.000 € Netto in 2024. Das ist KEINE Nullrunde.
Auch wenn diese Behauptung noch x-fach aufgestellt wird, wird sie dadurch nicht wahr.
--- End quote ---
Die 3000€ sind ein Inflationsausgleich und keine Lohnerhöhung, somit auch nicht anrechnungsfähig. Damit ist es de facto eine Nullrunde, bzw. wenn man die tatsächliche Inflation berücksichtigt ein realer Lohnverlust.
Standesbeamter:
--- Zitat von: Maggus am 15.03.2024 15:40 ---
--- Zitat von: Finanzer am 15.03.2024 14:54 ---Knallhart eine Nullrunde für 2024. Danke Gewerkschaften, Good job.
--- End quote ---
Es gibt 3.000 € Netto in 2024. Das ist KEINE Nullrunde.
Auch wenn diese Behauptung noch x-fach aufgestellt wird, wird sie dadurch nicht wahr.
--- End quote ---
Tarifhoheit (darunter fallen u.a. die Verhandlungen über Gehaltserhöhungen) ist ein Grundrecht und zwar ein ziemlich wichtiges, wenn man sich den deutschen tariflichen Flickenteppich anschaut inkl. der Rechtsprechung zum Streikrecht (siehe Tarifstreit DB vs. GdL). Tarifhoheit obliegt ausnahmslos den Tarifparteien, während die Inflationsausgleichsprämie (freiwillig zu zahlen) im Einkommenssteuergesetz verankert ist. Somit beteiligt sich (direkt oder auch nur indirekt) die Legislative an den Tarifverhandlungen, da diese die Prämie verabschiedet hat. Erinnert sich noch jmd an den Aufschrei der AG-Seite zur Mindestlohnerhöhung? ("gibt doch Tarifhoheit, Mindestlohn soll tariflich geregelt werden!!"). Wo bleibt nun der Aufschrei den AN-Seite, man nehme den Gewerkschaften die Tarifhoheit weg und bediene sich gesetzlicher Regelungen?
Tarifler89:
Hallo, ich habe eine Frage zu der ausgehandelten IAP. Ich habe von
04.2023-02.2024 in Teilzeit 75% gearbeitet. Arbeite seit 1.3 wieder in Vollzeit (befristet bis 31.7).
Wie bemisst sich in meinem Fall die IAP?
VG
DasGewissen:
…. Die IAP ist was anderes als eine Lohn- bzw. Tariferhöhung. Aber alles gut man kann es sich auch schön reden. Zum Glück gibt es wohl genügend die auf den Trick reinfallen und nach den Kröten Geiern.
Man schaue mal zur Autobahn GmbH des Bundes. Dort hat man auch die IAP nicht mit Tariferhöhungen vermischt.
Uns Hessen wieder für doof verkaufen.
civil:
Eigentlich gehören Prozentangaben ohne einen Bezug auf genau 1 Jahr in Tarifverhandlungen verboten. Mittlerweile baut man allerorten darauf, dass sich keiner mehr das Kleingedruckte durchliest, scheinbar auch unsere Interessenvertretung, die Gewerkschaften.
Die Anpassungen der letzten Jahre lagen alle unter der Inflationsrat. Wenn ich da nur überschlägig ohne Zinseszins rechne fehlen seit 2021 ein paar tausend Euro, die nicht renten- und VBL-wirksame Sonderzahlung für 2024 wird die Inflation, wenn diese nicht massiv sinkt auch in 2024 nicht ausgleichen, was soll der Abschluss und warum geht man mit 10,5% in die Verhandlung (!) wenn man die haben will, da muss man eher mit 20% anfangen, das gespielte Hyperventilieren auf der Arbeitgeberseite kann man ignorieren, das kommt auch wenn man eine Nullrunde anbietet.
Ansonsten sind die Tageszeitungen und Gemeindeblättchen voll mit Anzeigen wo Land und Kommunen Leute suchen.
Finde den Fehler ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version