Autor Thema: Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024  (Read 26569 times)

modesty

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #45 am: 07.05.2024 21:35 »
Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

Für alle A10er?
A10 Stufe 6 sind im Grundgehalt 3957,14 €, damit sind 4,8 % 189,95€ mehr. Also weniger als 200.
Merkwürdigerweise sind nicht alle Beamten Lehrer und haben ne A13.
Es geht auch nicht um eine "Sozialismuspauschale". Sollen sie es eben so umrechnen, dass die unteren am Ende auf 200 kommen und die höheren Gruppen eben entsprechend mehr.

Wieso Stufe 6? Irgendeine Stufe rausgesucht oder was? Ich nehme an, jeder wird wohl in Stufe 8 kommen?

Und ja, die meisten Beamten sind eben nicht im mD! Ich bleibe dabei, dass es, sofern man mal an alle und nicht nur an sich selbst denkt, der Abschluss in Hessen besser sein dürfte.
Und bevor weiter auf Lehrern rumgehackt wird, ich habe höchsten Respekt vor dieser Berufsgruppen! (Nein ich bin keiner!)

Und wo arbeitest du so? Eigentlich disqualifiziert dich deine Eingangsfrage schon. Aber in welchem Bereich ist denn der mD eine quasi zu vernachlässigende Minderheit? Sowohl in Justiz-, Finanz-, Polizei- und Sozialwesen gibt es durchaus nennenswerte Anteile an mD´lern.

Beamtibus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #46 am: 07.05.2024 21:45 »
Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

Für alle A10er?
A10 Stufe 6 sind im Grundgehalt 3957,14 €, damit sind 4,8 % 189,95€ mehr. Also weniger als 200.
Merkwürdigerweise sind nicht alle Beamten Lehrer und haben ne A13.
Es geht auch nicht um eine "Sozialismuspauschale". Sollen sie es eben so umrechnen, dass die unteren am Ende auf 200 kommen und die höheren Gruppen eben entsprechend mehr.

Wieso Stufe 6? Irgendeine Stufe rausgesucht oder was? Ich nehme an, jeder wird wohl in Stufe 8 kommen?

Und ja, die meisten Beamten sind eben nicht im mD! Ich bleibe dabei, dass es, sofern man mal an alle und nicht nur an sich selbst denkt, der Abschluss in Hessen besser sein dürfte.
Und bevor weiter auf Lehrern rumgehackt wird, ich habe höchsten Respekt vor dieser Berufsgruppen! (Nein ich bin keiner!)
Stufe 6, weil du gesagt hast ab A10 wäre es für jeden besser. Es ist also erst ab A10 Stufe 7 besser. Ja, jeder kriegt Stufe 8. Sind ja auch nur entspannte 23 Jahre Wartezeit. Also warum meckern, wenn man dann endlich mal Stufe 7 hat und tatsächlich mehr profitiert vom Abschluss.
Da man im gehobenen Dienst mit A9 beginnt und bei den meisten Kommunen für die meisten Beamten bei A10 Schluss ist, ist ja alles im Lot. Wie kann man da nur meckern. Muss man ja verrückt sein.

BeamterHessen

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #47 am: 07.05.2024 21:51 »
Die Polizei Hessen hat bereits seit fast 20 Jahre den mD abgeschafft. Alle meine Bekannten beim Finanzamt sind in A12.
Rechne es dir doch hoch, allein in meiner „mittleren Industriestadt“ gibt es 4 Grundschulen, 2 Gesamtschulen und 1 Gymnasium mit gesamt überschlagen 150 bea. A13 aufwärts. Dafür kein Finanzamt, keine Polizeistation, keine JVA und gem. Stellenplan der Stadt gerade mal ca. 15 mD Beamte. Und so ist das Verhältnis doch überall. Zudem, aufs Land gesehen, die ganzen Ministerien mit den Ministerialbeamten in der A15+ und die Wahlgängen in der B besoldung.
Wo sind denn die ganzen A6-A9er?

Man hätte die lineare Erhöhung einfach so hoch wählen können, dass sie bei einem A7er auf 200€ kommt. Wegen mir 6% aber wahrscheinlich gibt es da auch einen Aufschrei weil ein ach so toll bezahlter A12er dann „mehr“ bekommt…

modesty

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #48 am: 07.05.2024 21:58 »
Die Polizei Hessen hat bereits seit fast 20 Jahre den mD abgeschafft. Alle meine Bekannten beim Finanzamt sind in A12.
Rechne es dir doch hoch, allein in meiner „mittleren Industriestadt“ gibt es 4 Grundschulen, 2 Gesamtschulen und 1 Gymnasium mit gesamt überschlagen 150 bea. A13 aufwärts. Dafür kein Finanzamt, keine Polizeistation, keine JVA und gem. Stellenplan der Stadt gerade mal ca. 15 mD Beamte. Und so ist das Verhältnis doch überall. Zudem, aufs Land gesehen, die ganzen Ministerien mit den Ministerialbeamten in der A15+ und die Wahlgängen in der B besoldung.


Inseldenken nennt man das soweit ich weiß.

BeamterHessen

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #49 am: 07.05.2024 22:07 »
Die Polizei Hessen hat bereits seit fast 20 Jahre den mD abgeschafft. Alle meine Bekannten beim Finanzamt sind in A12.
Rechne es dir doch hoch, allein in meiner „mittleren Industriestadt“ gibt es 4 Grundschulen, 2 Gesamtschulen und 1 Gymnasium mit gesamt überschlagen 150 bea. A13 aufwärts. Dafür kein Finanzamt, keine Polizeistation, keine JVA und gem. Stellenplan der Stadt gerade mal ca. 15 mD Beamte. Und so ist das Verhältnis doch überall. Zudem, aufs Land gesehen, die ganzen Ministerien mit den Ministerialbeamten in der A15+ und die Wahlgängen in der B besoldung.


Inseldenken nennt man das soweit ich weiß.

Ja von dir. Ich habe deine erfundene Aussage zu den ganzen mD Beamten ja gerade widerlegt. Dir fällt offenbar nichts mehr Sinnstiftendes ein. Kannst ja gerne die Behörde de mit den vielen A7ern aufzählen und mal den Lehrer gegenüberstellen.

Beamtibus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #50 am: 07.05.2024 22:12 »
Die Polizei Hessen hat bereits seit fast 20 Jahre den mD abgeschafft. Alle meine Bekannten beim Finanzamt sind in A12.
Rechne es dir doch hoch, allein in meiner „mittleren Industriestadt“ gibt es 4 Grundschulen, 2 Gesamtschulen und 1 Gymnasium mit gesamt überschlagen 150 bea. A13 aufwärts. Dafür kein Finanzamt, keine Polizeistation, keine JVA und gem. Stellenplan der Stadt gerade mal ca. 15 mD Beamte. Und so ist das Verhältnis doch überall. Zudem, aufs Land gesehen, die ganzen Ministerien mit den Ministerialbeamten in der A15+ und die Wahlgängen in der B besoldung.
Wo sind denn die ganzen A6-A9er?

Man hätte die lineare Erhöhung einfach so hoch wählen können, dass sie bei einem A7er auf 200€ kommt. Wegen mir 6% aber wahrscheinlich gibt es da auch einen Aufschrei weil ein ach so toll bezahlter A12er dann „mehr“ bekommt…

Danke nochmal für die Aufzählung. Jetzt hab ich Idiot es endlich auch verstanden. Bin jetzt doch froh,dass alle die A11+ haben und mehr bekommen etwas von dem 4,8.% haben.
Dafür warte ich gerne noch 14 Jahre auf meine Stufe 7 sowie alle anderen A10er auch. Danke dir für die korrekte Aufklärung. Ich halte jetzt auch die Fresse und gönn es allen anderen. Man bin ich froh,dass es die 4,8% gibt. Endlich mal was getan für die, die es am nötigsten haben...

BeamterHessen

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #51 am: 07.05.2024 22:16 »
Oh man was für ein Niveau. Kein Wunder, dass ihr nach 14 Jahren immernoch in der A7 seid

Pardon A10

modesty

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #52 am: 07.05.2024 22:17 »
Die Polizei Hessen hat bereits seit fast 20 Jahre den mD abgeschafft. Alle meine Bekannten beim Finanzamt sind in A12.
Rechne es dir doch hoch, allein in meiner „mittleren Industriestadt“ gibt es 4 Grundschulen, 2 Gesamtschulen und 1 Gymnasium mit gesamt überschlagen 150 bea. A13 aufwärts. Dafür kein Finanzamt, keine Polizeistation, keine JVA und gem. Stellenplan der Stadt gerade mal ca. 15 mD Beamte. Und so ist das Verhältnis doch überall. Zudem, aufs Land gesehen, die ganzen Ministerien mit den Ministerialbeamten in der A15+ und die Wahlgängen in der B besoldung.

https://www.dbb-hessen.de/aktuelles/news/dbb-hessen-begruesst-die-uebertragung-des-tv-h

Inseldenken nennt man das soweit ich weiß.

Ja von dir. Ich habe deine erfundene Aussage zu den ganzen mD Beamten ja gerade widerlegt. Dir fällt offenbar nichts mehr Sinnstiftendes ein. Kannst ja gerne die Behörde de mit den vielen A7ern aufzählen und mal den Lehrer gegenüberstellen.

erfundene Aussage. Wie süß! :D

Wieviele Ministerien gibt es eigentlich in der von dir erfundenen mittleren Industriestadt? Denk mal drüber nach. Ich helfe gerne, wenn du nicht selbst drauf kommst.

modesty

  • Gast
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #53 am: 07.05.2024 22:18 »
Oh man was für ein Niveau. Kein Wunder, dass ihr nach 14 Jahren immernoch in der A7 seid

Du redest hier von Niveau mit den Ministerialbeamten in den Ministerien in ner mittleren Industriestadt. Ein lustiger Troll du bist.

SHBEW

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #54 am: 07.05.2024 22:57 »
Hallo an Alle,
darf ich mich vorstellen:
ich bin eine der inzwischen selten gewordenen, aber trotzdem noch existenten Beamtinnen des mittleren Dienstes in Hessen-Besoldung A8 mit einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.   ;)
( Na ja, das stimmt nicht ganz. Eine Stunde pro Woche arbeite ich ja für mein tolles Lebensalterszeitkonto und nicht für meinen Dienstherrn )

Die Finanzverwaltung brüstet sich übrigens gerade damit, dass zum 1.8.24 alle Ausbildungsstellen im mittleren Dienst vergeben sind - ich bin schon sehr gespannt, wie viele von den jungen Leuten am Ende tatsächlich in der Finanzverwaltung verbleiben.

zu dem Tarifabschluss und der Übertragung auf die Beamten fällt mir nicht viel ein außer: ich bin doch überrascht, dass der Dienstherr sich endlich dazu durchgerungen hat, die Inflationsprämie zu zahlen und das auch noch bis zum Maximalbetrag .

Beamtibus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #55 am: 08.05.2024 06:05 »
Oh man was für ein Niveau. Kein Wunder, dass ihr nach 14 Jahren immernoch in der A7 seid

Pardon A10

Das Niveau wurde lediglich auf den Mumpitz von dir angepasst.
Zu dem habe ich nicht geschrieben, dass ich seit 14 Jahren in der A10 bin, sondern, das es noch 14 Jahre zur Stufe 7 dauert...

Völlig unabhängig davon, werden die meisten in den Kommunen bei A10 bleiben, da es dort nun mal sehr wenige höhere Stellen gibt.


SPQR

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #56 am: 08.05.2024 07:49 »
Das Ergebnis ist einfach nur ein Armutszeugnis und wahnsinnig enttäuschend für alle die die 200 € Erhörung durch die Anhebung nicht erreichen. Gerade für junge Familien die, wie viele andere auch, durch die Inflation der letzten Jahre finanziell wirklich zurückstecken mussten, ist das Ergebnis ein herber Rückschlag. Durch mehrere Jahre Elternzeit und aktueller Teilzeitbeschäftigung bin ich frisch in die A10 gerutscht. Stufe 3. Also weit weg von den 200 € Sockelbetrag die versprochen wurden. Trotz der Inflationsprämie (die ich durch meine Teilzeit ja auch nur anteilig erhalte), ist das einfach ein Witz. Ich persönlich habe mir viel von den Verhandlungen erhofft, aber vielleicht bin ich auch noch nicht lange genug dabei und gehe da noch zu naiv ran.


ReeschDischNedUff

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #57 am: 08.05.2024 08:34 »
Oh man was für ein Niveau. Kein Wunder, dass ihr nach 14 Jahren immernoch in der A7 seid

Pardon A10

Hallo in die Runde, bin kein Beamter (mehr) und daher nicht direkt betroffen, lese hier aber immer mal aus alter Verbundenheit mit.

Unabhängig von der inhaltlichen Bewertung verstehe ich, dass das hier auch etwas hitzig geworden ist.

ABER: Dieser Beitrag hier geht gar nicht. Ich verstehe nicht, dass die Mods den stehen lassen. Da er schlicht beleidigend ist, würde er in anderen Foren, die ich kenne, sofort gelöscht werden mit Hinweis auf die Netiquette. Vielleicht hat den dort auch noch keiner bemerkt, keine Ahnung, wie intensiv das hier betreut wird.

CPT P

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #58 am: 08.05.2024 08:43 »
Oh man was für ein Niveau. Kein Wunder, dass ihr nach 14 Jahren immernoch in der A7 seid

Pardon A10

Schon erschreckend, dass es jemand mit so einem bescheidenen kognitiven Horizont in den öD geschafft hat. Aber der Personalmangel macht sich halt überall bemerkbar. Offensichtlich hat man doch nicht mehr die Auswahl, die man noch vor 20 Jahren hatte...

Admin

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 555
Antw:Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024
« Antwort #59 am: 08.05.2024 15:19 »
Das Update von
  https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/he/
und
  https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2023/
ist nun erfolgt.

Wir haben auch eine Vergleichstabelle +4,8% mit +200 Euro erstellt.