Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wechsel TVÖD in TVL

<< < (2/2)

LogiJöw:
Manche AG können es anscheinend nicht anders lernen oder sitzen auf einem hohen Ross, dann muss man es halt einfach mal knallen lassen, wie MoinMoin und FearOfTheDuck beschrieben haben.

MoinMoin:
Wenn eine Darlegung der eigenen Bedingungen vor oder bei missverständlichem AV nach Vertragsabschluss knallen lassen ist, dann ja!
Warum aber so viele glauben, dass sie nicht einen AV oder deren Bedingungen - insbesondere in den heutigen Zeiten - verhandeln können, sondern nur die Suppe die ihnen vorgesetzt wird auslöffeln, bleibt mir ein Rätsel.

Muschebubu:
@ND… Warum unterschreibt man eigentlich einen Vertrag, wenn noch nicht alle für einen relevanten Punkte geklärt sind?

LogiJöw:

--- Zitat von: MoinMoin am 24.11.2023 08:17 ---Wenn eine Darlegung der eigenen Bedingungen vor oder bei missverständlichem AV nach Vertragsabschluss knallen lassen ist, dann ja!
Warum aber so viele glauben, dass sie nicht einen AV oder deren Bedingungen - insbesondere in den heutigen Zeiten - verhandeln können, sondern nur die Suppe die ihnen vorgesetzt wird auslöffeln, bleibt mir ein Rätsel.

--- End quote ---

Mit Knallen lassen meinte ich eher die Androhung dass man geht - und das dann natürlich auch durchzieht. Ansonsten bin ich komplett bei dir, das Verhandeln gehört einfach dazu. Und wenn man eins aus Vorstellungsgesprächen mitnimmt: Es zählt nachher nur das, was vorher verhandelt und schriftlich fixiert wurde. Auf "erstmal unterschreiben, wir prüfen das dann schon" würde ich mich niemals im Leben verlassen.
Habe das auch u. a. schon mal einer Referatsleiterin mitgeteilt, die sich von ihrer Personalsachbearbeiterin auf der Nase rumtanzen ließ. Da wurde dann halt nochmal ausgeschrieben.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version