Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung bei Diabetes Typ 1

(1/2) > >>

HamburgerJung:
Hallo liebe Community,

gibt es hier evtl. Erfahrungen mit einer Verbeamtung bei Diabetes Typ 1?

Ich bin TV-L angestellter und mir wurde eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.

Ist eine Verbeamtung möglich oder ist der Zug abgefahren?

VG

clarion:
Ist möglich! Bei der PKV  wird es allerdings  auf die Öffnungsaktion  hinauslaufen, daher bitte das Merkblatt  zur Öffnungsaktion  genau lesen

https://www.pkv.de/positionen/krankenversicherung-fuer-beamtinnen-und-beamte/

HamburgerJung:
In Hamburg kann ich in der gesetzlichen Versicherung bleiben, daher würde es da kein Problem geben :-)

Gibt es denn spezielle Bedingungen unter denen es möglich ist, oder ist es am Ende "Glückssache" ?

Danke für die Rückmeldung!

Nanum:
Hallo,
falls du auf Grund deiner chronischen Erkrankung eine anerkannte Schwerbehinderung (d.h. der Grad der Behinderung, GDB) muss mindestens 50 betragen, hast, wird die Erkrankung bei Angabe im Bewerbungs- / Einstellungsprozess vom Amtsarzt bei sonstiger Eignung nicht als Hinderungsgrund angesehen.
Insgesamt muss aber die Prognose, dass du das Dienstzeitende "gesund" erreichen wirst / kannst hinreichend wahrscheinlich sein. vgl. dazu diverse Verwaltungsvorschriften.
Sollte genaueres Interesse bestehen bitte ich um private Nachricht / Anschrift an mich hier im Forum.
Kurz: Ja es ist möglich.

dae123:
Bei einem GdB von 30-40 ist die Gleichstellung mit Schwerbehinderten möglich.
Hier ein interessantes Urteil dazu: https://openjur.de/u/754343.html

Bei einer Schwerbehinderung muss lediglich gezeigt werden, dass man nicht mit überwiegender Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 5 Jahre dienstunfähig wird. Die amtsärztl. Untersuchung erfolgt idR. durch einen Amtsarzt, der sich mit der Rechtslage auskennt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version