Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kürzung Weihnachtsgeld
KeuleMS:
Ja eben. Es ist nicht gerade wenig und man "plant" ja gerade zu Weihnachten auch ein wenig damit. Nach Tarif ist in Ordnung, nach Ermesse meiner Meinung nach nicht. Man geht 20 oder 21 Tage arbeiten im Monat, teilweise nur den Sonntag frei. Im Sommer dann sogar Sonntag arbeiten (dafür einen anderen Tag frei) aber wenn man ein Tag fehlt, weil das Kind krank ist, wird man gleich so "bestraft".
Andere sind 6 Wochen krank (das nicht nur einmal im Jahr) und bekommen volles Geld.
BAT:
Kann ich nachvollziehen. Aber Tarife dürfen halt teils unverhältnismäßig.
Gegenüber den (Stufen-) - Regelungen im TVÖD sind sie aber absolut harmlos. Bei diesen reden wir über jeden Monat teils 1000 € weniger, und nicht 400 € einmal im Jahr.
Das sind halt Tarifverträge... und deswegen ist die Mitgliederquote auch so gering.
Opa:
Also ist das Weihnachtsgeld in Wahrheit eine Anwesenheitsprämie. Wenn es so im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, dann ist es auch okay.
BAT:
--- Zitat von: Opa am 07.12.2023 19:38 ---Also ist das Weihnachtsgeld in Wahrheit eine Anwesenheitsprämie. Wenn es so im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, dann ist es auch okay.
--- End quote ---
Wäre es ein Weihnachtsgeld, welche Institution würde überwachen, ob ich es nur für weihnachtsnahen Konsum ausgebe?
FearOfTheDuck:
Natürlich der Weihnachtsmann! ;)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version